- 18 mm
Spank
Oozy 35 - 780 mm - All Mountain Lenker - Schwarz/Grün
CHF 44.00CHF 79.00Grundpreis /Nicht verfügbar25 mmBLB Brick Lane Bikes
Big Eazy Riser Bar Lenker - 31,8mm - black
CHF 28.00Grundpreis /Nicht verfügbar38 mm- 35 mm
- 30 mm
- 25 mm
Title MTB
AH1 MTB Lenker 31,8 mm - 25 mm Rise - Chrom
CHF 79.00CHF 93.00Grundpreis /Nicht verfügbar25 mm- 420 mm
Title MTB
AH1 MTB Lenker 31,8 mm - 50 mm Rise - Schwarz
CHF 75.00CHF 93.00Grundpreis /Nicht verfügbar50 mm- 25 mm
- 48 mm
Race Face
Lenker Atlas35 - Schwarz - 35mm Rise 35X820mm
CHF 60.00CHF 79.00Grundpreis /Nicht verfügbar35 mm- 400 mm420 mmmehr
BLB Brick Lane Bikes
Eastwood Bullhorn Lenker 31.8mm - silber
CHF 28.00Grundpreis /Nicht verfügbarReverse
Nico Vink Signature Serie Lenker 810 mm Ø31,8mm / 48 mm - Kupfer
CHF 56.00CHF 75.00Grundpreis /Nicht verfügbar48 mm- 420 mm
Reverse
Base Lenker Riser 790mm Bar 31,8mm - Schwarz/Stealth
Ab CHF 44.00CHF 56.00Grundpreis /Nicht verfügbar35 mm
Ohne den Fahrradlenker geht am Bike nichts. Mit ihm hast du alles unter Kontrolle und gibst die Richtung und Geschwindigkeit vor. Es gibt allerhand Formen und Bauarten von Lenker. MTB-Bars, Fixie-Lenker oder Drop Bars für Rennräder, jede Gattung benötigt einen spezifischen Fahrradlenker der bestimmte Eigenschaften erfüllt. Ein qualitativ hochwertiger Bike-Lenker beeinflusst nicht nur das Fahrverhalten des Bikes, sondern auch deine Körperhaltung. In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an Fahrradlenkern, die individuelle zu deinem Bike und Fahrstil passen.
Lenker aus verschiedenen Materialien und Formen
Fahrradlenker gibt es aus verschiedenen Materialien und Formen. Die unterschiedlichen Gattungen verlangen diverse Eigenschaften. So gibt es z. B. besonders leichte Lenker aus Carbon oder sehr massive aus Stahl. Beim Lenker entscheidet also nicht nur die Form, sondern auch das Material über das Einsatzgebiet. Wie sehen diese Unterschiede aus? In den folgenden Absätzen gehen wir auf die verschiedenen Eigenschaften von Fahrradlenkern ein.
Der MTB-Lenker – deine Steuerzentrale
Für höchste Fahreffizienz und Lenkkontrolle sind die unterschiedlichsten Mountainbike-Lenker erhältlich. Besonders in den Bereichen Downhill, Freeride und Enduro kommen sehr breite Lenker mit 35 mm Klemmung zum Einsatz. Diese mit einer Kröpfung versehenen Lenker ermöglichen eine aufrechte Sitzhaltung und bieten dem Einsatzbereich entsprechend eine noch höhere Lenkkontrolle.
Weniger Breite und Rise weisen meist die All-Mountain-Lenker auf. Die etwas gestreckte Sitzposition zugunsten der Uphill-Tauglichkeit erfordert diese spezielle und typische Bauweise. Der Flat-Lenker bzw. Flatbar findet hauptsächlich beim Crosscountry Verwendung und zeichnet sich durch die sportlich gestreckte Sitzposition aus. Mit der flachen Sitzhaltung hast du mehr Druck am Berg und bist somit noch schneller unterwegs.
MTB-Lenker bieten wir dir nicht nur in den unterschiedlichen Formen an, sondern auch in den verschiedensten Materialien. Neben Aluminium und CroMo-Stahl wird für die Lenker-Fertigung auch Carbon verwendet. Carbon-Fahrradlenker zeichnen sich durch ein extrem niedriges Gewicht aus und erfreuen sich großer Beliebtheit in allen Bereichen. Die widerstandsfähigen Carbonfasern bestechen trotz des sehr niedrigen Gewichts mit einer hohen Stabilität und somit Sicherheit.
Rennrad und Fixie-Lenker – Alle Lenkerformen für deinen Roadrunner
Für die Lenkkontrolle und die richtige Portion Style sind die verschiedensten Lenkerformen erhältlich. Besonders in engen Großstädten kommen sehr schmale Lenker zum Einsatz. Die klassischen Rennlenker oder Drop Bars ermöglichen eine flache Sitzhaltung und bieten durch die sportlich gestreckte Sitzposition dem Gegenwind kaum Angriffsfläche. Für Singlespeed-Bikes und Rennrad-Umbauten mit komfortablen Sitzpositionen eignen sich vor allem Flat Bars, Noodle oder Riser Bars.
Fixie-Lenker aus Aluminium und CroMo-Stahl werden oft bevorzugt, jedoch erfreuen sich auch Carbon-Lenker durch ihr niedriges Gewicht zunehmend größerer Beliebtheit. Beim Kauf eines Lenkers für dein Fixie oder Singlespeed solltest du auf die unterschiedlichen Klemmungen des Vorbaus achten. Stimme deinen Lenker gleich mit einem passenden Vorbau oder neuen Griffen auf deinen persönlichen Geschmack ab.
Worauf musst du beim Kauf eines neuen Lenkers achten?
Beim Kauf eines Fahrradlenkers solltest du auf die unterschiedliche Klemmung des Lenkervorbaus achten. Der bereits verbaute Vorbau hat ein festgelegtes Maß für die Aufnahme des Lenkers. Je nach Gattung des Fahrrads oder das Einsatzgebiet kann diese Größe stark variieren und ist nicht untereinander kompatibel.
Die gängigen Maße für die Klemmung des Lenkers sind:
- 22,2 mm (7/8 Zoll) – BMX, alte Mountainbikes
- 25,4 mm (1 Zoll) – bei den meisten Aufrechten Lenkerformen und alten Rennradlenkern
- 25,8 mm – viele Rennradlenker bevorzugt von italienischen Herstellern
- 26,0 mm – aktueller Standard der italienischen Drop Bars
- 31,8 mm (1 1/4 Zoll) – Standard für viele Mountainbike-Lenker und einige Drop Bars
- 35,0 mm – ein weit verbreitetes Maß für Downhill-Lenker und einige Rennradlenker
Neben der Klemmung entscheidet natürlich auch das Fahrrad selbst, für welchen Lenker bzw. welche Bauart du dich entscheiden solltest. Für Rennräder kommt in der Regel nur ein Dropbar, also ein nach unten geformter Lenker in Frage. Ein solcher Lenker bietet dem Fahrer eine variable Sitzposition. Auf Wind und Straßenbedingung kannst du so schnell reagieren. Der klassische Mountainbike-Lenker bietet dir durch seine Breite bessere Kontrolle und Sicherheit bei ruppigen Abfahrten. Fahrradlenker für Trekkingbikes unterstützen vor allem eine aufrechte Sitzposition, welche bei Wochenendausfahrten für sehr gutem Komfort sorgt. Die Entscheidung, welche Bauform du benötigst, schließt die Frage nach Fahrkomfort und Kontrolle über das Bike mit ein.
Die wichtigsten Fragen in Kürze:
- Welche Klemmung hat der vorhandene Vorbau?
- Welche Art von Fahrrad fahre ich?
- Wie viel Kontrolle benötige ich, bzw. wie breit muss der Lenker sein?
- Dropbar, Flatbar oder Risebar? Welche Form möchte ich fahren?
Passendes Fahrradzubehör für den Lenker
Selbstverständlich bieten wir dir auch eine große Auswahl an Fahrradteilen wie Griffe oder Fahrradklingeln für deinen Lenker an. Offene Lenkerenden sind nicht nur unschön, sondern auch gefährlich. Mit Lenker-Endkappen kannst du schnell dieses Übel beseitigen. Was bei aufrechten Lenkern der Fahrradgriff ist, ist bei Dropbars das Lenkerband. In diesem Bereich bieten wir dir ebenfalls eine große Auswahl an Lenkerbändern aus verschiedenen Materialien und in vielen Farben an.