Peaty´s
Bicycle Assembly Grease Montagefett
CHF 8.00CHF 10.00GrundpreisCHF 80.00 / kgNicht verfügbarMuc Off
Copper Compound Montagepaste - Kupfer 450g
CHF 21.00CHF 26.00GrundpreisCHF 46.67 / kgNicht verfügbar- 500 g 100 g
Peaty´s
Max Grip Carbon Assembly Paste Montagepaste
CHF 8.00CHF 9.00GrundpreisCHF 106.67 / kgNicht verfügbarLiqui Moly
Schrauben-Sicherung mittelfest 10 g
CHF 4.00CHF 5.00GrundpreisCHF 400.00 / kgNicht verfügbarDanico
Biotech Race Grease Schmierfett - 50 g Dose
CHF 14.00GrundpreisCHF 280.00 / kgNicht verfügbar- 100 ml
Motorex
Copper Compound Paste Kupferpaste
CHF 10.00CHF 15.00GrundpreisCHF 100.00 / kgNicht verfügbarShimano
Spezialfett für Rollenbremsen - 100 g
CHF 9.00CHF 13.00GrundpreisCHF 90.00 / kgNicht verfügbar
Es gibt unterschiedliche Pasten, Fette und Schmierung, die den Zusammenbau eines Fahrrads erleichtern. Da viele unserer Fahrrad-Pflegemittel aus England stammen, findest du hier oft die Begriffe Grease und Compound. Sie bedeuten “Fett”, bzw. “Mischung”.
Carbon-Montagepaste
Immer mehr Fahrräder und Fahrradteile werden aus leichtem Carbon hergestellt, daher ist heute Carbon-Montagepaste einer der bekanntesten Vertreter der Fahrradschmieren. Es ist nicht ganz einfach Carbonteile einzubauen, da beim Anziehen der Befestigungen ein bestimmtes Drehmoment nicht überschritten werden darf. Die in der Carbon-Paste Montagepaste enthaltenen Partikel oder Kristalle erhöhen die Reibung zwischen den Fahrradteilen. So wird der Druck zwischen Leichtbauteilen wie Sattelstütze oder Lenker und der entsprechenden Klemme reduziert, Materialschäden und Kontaktkorrosion werden verhindert.
Fett und Fahrrad-Schmiere
Für Lager und Kugellager brauchst du ein anderes Produkt, hier wird mit Fett, Schmiere, Fahrradschmiere oder Grease eine dauerhafte Schmierung sichergestellt. Lager, Gelenke, Hebel oder der Steuersatz – zwischen Teile, die beweglich miteinander verbunden werden, gehört die passende Schmiere. Das Fett verhindert Kontaktkorrosion, Abrieb und nerviges Knarzen, gleichzeitig sind diese Produkte meist wasserabweisend und verhindern damit, dass Regen oder Spritzwasser eindringen kann. Außerdem sorgt die Schmierung dafür, dass sich die Befestigungen nicht “festfressen”, du kannst sie dann irgendwann auch wieder lösen.
Wenn dein Fahrrad irgendwo knackt und quietscht, kann Kupferpaste weiterhelfen.
Bitte beachten: Diese Montageschmierung eignet sich für Lager, sie ist nicht für den Fahrradantrieb gedacht, der wird mit speziellem Kettenfett geschmiert! Auch für Dämpfer gibt es spezielles Dämpferöl.
Es geht aber auch andersherum: Wenn sich die Schrauben an deinem Bike gerne plötzlich und ungebeten verabschieden, könnte dir unsere Schrauben-Sicherung weiterhelfen. Sie dichtet Schrauben ab und hält sie an Ort und Stelle, selbst wenn auf unebenem Untergrund das ganze Bike vibriert.
Übrigens, falls du – genau wie eigentlich jeder andere – zuerst gelesen hast, dass die Pasten dir Montage – Einzahl: den Montag – erleichtern, müssen wir dich leider enttäuschen. Montag bleibt Montag. Vielleicht hilft es ja, wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. Wer mit einer kleinen Runde auf dem Fahrrad in die Woche startet, tut etwas für sich, die Umwelt und die Laune!