Umhängetaschen

26 produkte

Hier im Onlineshop gibt es viele verschiedene Umhängetaschen, die auf dem Fahrrad besonders gut funktionieren. Du findest Kuriertaschen in unterschiedlichen Größen, du kannst sie sogar passend zu deinem Stil oder in deiner Lieblingsfarbe auswählen. Du kannst natürlich auch einfach eine “normale” Umhängetasche kaufen, aber auf dem Fahrrad machen diese Taschen sich gerne selbstständig und werden dann zu einem echten Problem. Hier erfährst du, wie dir eine Fahrrad-Umhängetasche dir da weiterhelfen kann!


Fahrrad + Umhängetaschen – funktioniert das?

Wenn du schon einmal mit einer Umhängetasche aufs Fahrrad gestiegen bist, kennst du das Problem vielleicht – nach ein paar hundert Metern rutscht die Schultertasche seitwärts, spätestens beim ersten Ampel-Stopp wird sie zur Bauch-Tasche (nur irgendwie an der falschen Stelle) und bei jeder Tretbewegung schlägt eins deiner Beine dagegen.

Vor allem bei einer schwer beladenen Tasche kann das recht gefährlich werden, denn sie kann dich ganz schön ins Wanken bringen, wenn sie mit einem Ruck zur Seite fällt. Je sportlicher dein Fahrrad ist und je tiefer du sitzt, desto schneller fängt eine Tasche an zu rutschen! Du kannst aber schlecht mit einem Rucksack in der Firma aufkreuzen? Doch lieber Auto fahren? Nein, mit unseren Messenger-Taschen für Radfahrer haben wir die Lösung für dich!

Was macht eine Fahrrad-Umhängetasche anders?

Eine spezielle Fahrradtasche ist für Radfahrer*innen perfekt, denn sie bleibt dort, wo du sie haben willst. Fahrrad-Kuriertaschen hat neben dem Schultergurt einen zusätzlichen Riemen, den du dir um den Bauch schnallen kannst.

Der Bauchgurt sorgt dafür, dass die Tasche auf deinem Rücken liegen bleibt.

Manche Taschen haben auch einen kleineren Riemen, der unter dem Arm geschlossen wird, seine Funktion ist die gleiche – auf dem Fahrrad rutscht die Tasche nicht.

Rote Umhängetasche für Fahrrad, mit extra Riemen

Hier siehst du den zweiten Riemen, der Fahrrad Umhängetaschen sichert. Bild © Evoc

Einige Fahrrad-Umhängetaschen haben zusätzlich eine extrem praktische Besonderheit: Auf der Rückseite gibt es die Möglichkeit, die Tasche an den Streben des Gepäckträgers anzubringen. So wird eine Tasche im schicken Urban Style doch noch zur echten Fahrradtasche und du musst sie nicht am Körper tragen.

Umhängetasche für Fahrrad, Kuriertasche, schwarz
Du kannst sie auf der Vorderseite natürlich nicht sehen, aber diese Umhängetasche hat auf der Rückseite Befestigungsschnallen für den Fahrrad-Gepäckträger. Bild © Ostrich

Wie kannst du die Umhängetasche tragen, wenn du gerade nicht Fahrrad fährst?

Umhängetaschen gibt es in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen, von schick genug für’s Büro bis flexibel und bunt für die Freizeit. Ebenso vielseitig sind die Trage-Varianten.

  • Du kannst deine Tasche als Schultertasche oder Crossbody Bag (auch "Kuriertasche", mit dem Träger quer über dem Körper) umhängen oder einfach unter den Arm klemmen.
  • Auch klassische Shopper-Taschen oder Tote-Bags mit zwei langen Schulter-Henkeln links und rechts gibt es mit einem Extra-Riemen, der die Tasche an Ort und Stelle hält, wenn du im Sattel sitzt.

Messenger Bags für verschiedene Laptop-Größen und Arbeitsunterlagen

Wenn du deine Umhängetasche für den Transport deiner Arbeitsutensilien benutzen möchtest, ist das Format der Tasche besonders wichtig.

  • Einerseits wird der Inhalt einer Tasche – und da machen Fahrrad-Schultertaschen keine Ausnahme – meist in Litern angegeben. Die Literangabe hilft dir nicht weiter? Hier ein Tipp: Wenn du hier im Shop liest, dass eine Tasche 4 Liter, 9 Liter oder 12 Liter Inhalt hat, ist es am einfachsten, wenn du dir die Größe in 4, 9 oder 12 Päckchen H-Milch vorstellst.
  • Es gibt außerdem zu fast allen Fahrradtaschen Angaben in Zentimetern, die Länge, Breite und Höhe beziffern.
  • Wenn die Tasche als Aktentasche mit dir ins Büro pendeln soll, ist das A4-Format die ausschlaggebende Größe – passt ein Schulheft in die Tasche oder passt es nicht? Das Papierformat A4 entspricht 297mmx210mm, wenn die Tasche etwas größer ist, passen Hefte und Blöcke in dieser gängigen Größe hinein, die Tiefe der Umhängetasche entscheidet darüber, wie viele davon du einpacken kannst.
  • Laptops und Tablets gibt es in verschiedenen Formaten, daher findest du auch bei unseren Umhängetaschen Angaben dazu, ob 13” oder 17” Macs und Laptops in die Tasche passen.

Kleine Umhängetaschen oder Hipbags

Schlüssel, Handy, Geld – für deine wichtigsten Wertsachen hast du im Grunde genommen zwei Möglichkeiten. Du kannst sie in eine kleine Umhängetasche packen, vielleicht reicht dir aber auch eine Bauchtasche (oder Hüfttasche), auch die kannst du quer über der Schulter tragen. Gerade auf dem Fahrrad sind diese Taschen sehr komfortabel, denn sie sind deutlich leichter. Im Sommer schwitzt du unter einer kleinen Tasche natürlich auch wesentlich weniger.

> Hier findest du kleine, aber feine Bauchtaschen für Radfahrer*innen

Umhängetasche, Fahrradtasche oder Fahrrad Rucksack – was ist besser?

Klassische Fahrradtaschen sind am Fahrrad sehr praktisch, schließlich sind sie speziell für Biker entworfen worden und funktionieren daher am Fahrrad tadellos. Ihr großer Vorteil: Du musst sie nicht am Körper tragen, denn sie werden am Fahrrad befestigt. Sie haben aber meist trotzdem Tragegriffe oder Schulterriemen.

Aber gerade Berufspendler und Citybiker möchten eine Tasche haben, die sich auch gut tragen lässt. Hier sind Umhängetaschen und Rucksäcke deutlich praktischer als Fahrradtaschen. Fahrradrucksäcke sind eine gute Alternative zur Messenger Bag, wenn du doch etwas mehr einpacken willst; sie haben ein größeres Fassungsvermögen und sie lassen auch einfacher tragen. Vom Erste-Hilfe-Set über Regenbekleidung bis hin zur Trinkblase, es gibt hier jede Menge Stauraum für alles mögliche.

> Zum Vergleich sind hier unsere Fahrradrucksäcke

Sind Umhängetaschen für Radfahrer*innen wasserdicht?

Die meisten Fahrradtaschen zum Umhängen sind zumindest aus einem wasserabweisenden Material gemacht. Ganz und gar wasserdicht sind sie eher selten, die oben gelegenen Reißverschlüsse oder Klappen mit seitlichen Öffnungen halten einem ordentlichen Platzregen nicht lange stand. Wenn du von einem Regenschauer überrascht wirst, hast du daher zwei Möglichkeiten, um wichtige Dinge trocken zu halten: Du kannst eine Regenhaube über die Tasche ziehen, was bei Umhängetaschen konstruktionsbedingt leider deutlich schlechter funktioniert als bei Rucksäcken. Abgesehen davon sind empfindliche Teile wie dein Handy vor Wasserschäden geschützt, wenn du sie in eine dichte Drybag packst. Du kannst die wasserdichten Beutel hier im Onlineshop in unterschiedlichen Größen kaufen, ein kleines Exemplar passt sicher in deine Umhängetasche. Auch eine regendichte Smartphone-Tasche hilft dabei, empfindliche Geräte zu schützen.

> Hier findest du unsere Drybags als Ergänzung zur Umhängetasche.

Fahrrad-Umhängetaschen online kaufen

Hier auf BMO findest du verschiedene Umhängetaschen, der Hersteller ist meist ein guter Hinweise darauf, für welchen Einsatzzweck die Tasche gedacht ist. Marken wie Aevor oder Ostrich machen eher Accessoires, die sich nahtlos in einen lässigen Urban Stil einfügen. Bei bekannten Outdoor-Herstellern wie Vaude oder Evoc fallen die Taschen besonders funktional aus. Welche Umhängetasche du auch immer bestellst, du kannst davon ausgehen, dass wir dir hervorragende Markenprodukte liefern, bei denen die Qualität stimmt. Etwas anderes kommt bei uns nicht in die Tüte. Pardon. Tasche.

Vergleichen /3

Wird geladen...
0