Octane One  |  SKU: O03010003

Octane One Gridd 2 - Black

Sale
649,00 € 1.159,00 €
Tax included Shipping calculated at checkout.
Frame size
Geo Measure Geo Icon

Description


GRD
 2 is a great Gravel-Grinder for beginners. Lightweight frame set with aluminum fiber fork for more comfort on long rides. The reliable and wide-range 1x10 drivetrain from Microshift with a wide-range cassette lets you conquer even the most demanding climbs. With this bike, you never want to stop, but if you really have to, the disc brakes won't let you down. The geometry of the GRD is quite tight and aggressive, but at the same time comfortable enough to guide you through long cycling escapades. It can easily be converted into a commuter or adventure bike and has all the mounting holes for racks and fenders you would ever need. Just grab and go!

What's different from the Gridd 1: Lightweight fork, 1x10-gear shifting (11–48). The geometry has been slightly modified to accommodate less experienced riders – it is more comfortable, lighter, and more stable, making the bike easier to control at high and low speeds. Apart from that, the Gridd 2 has all the features of its older brother: fender and rack mounts, large tire clearance, and disc brakes. This bike is a great option to start with Gravel Grinding.

 

Equipment: 
Frame: Custom formed and butted 6061 aluminum frame, 135x9 dropouts
Frame sizes: S, M, L, XL
Fork: Alloy, dropouts 9x100, tapered steerer1-1/8”-1.5”, post mount
Headset: Octane One tapered 1&1/8"-1.5" IS42/IS52, sealed bearing
Stem: Octane One Road 80 mm length, 31.8Ø (S)
Stem: Octane One Road 90 mm length, 31.8Ø (M)
Stem: Octane One Road 100 mm length, 31.8Ø (L)
Stem: Octane One Road 110 mm length, 31.8Ø (XL)
Handlebar: Octane One Flare 420 mm width, 31.8Ø (S)
Handlebar: Octane One Flare 440 mm width, 31.8Ø (M)
Handlebar: Octane One Flare 460 mm width, 31.8Ø (L/XL)
Grips: Selle Italia Gran Fondo bar tape, black
Seatpost: Octane One alloy 27.2mm
Saddle: Selle Italia X3
Front brake: Hayes CX Comp mechanical disc brake 160mm
Rear brake: Hayes CX Comp mechanical disc brake 160mm
Brake lever: Microshift Advent 10 speed SB-M100A
Rims: Shining AS-210P 700c 32h, tubeless ready
Spokes: Spokes w/14mm nipples
Front hub: Octane One by KT, sealed bearings, 9x100mm, 32h
Rear hub: Octane One by KT, sealed bearings, 10x135mm, 32h
Tires(F/R): Vittoria Tereno Dry 700x38c
Crankset: FSA VERO PRO 1x, 40t
Bottom bracket: FSA, BSA square 68mm, 110.5mm
Chain: KMC X10-1 10sp
Rear Derailleur: Microshift Advent X RD-M6205GM, 10 speed
Shift Lever:  Microshift Advent X SB-M100A 10 speed
Cassette: CS-H104 MICROSHIFT 11-48
Weight: 10.8 kg (M size)

 

* Specification may vary in details in exceptional cases, depending on the manufacturer.

GPSR Contact: 7ANNA Group Sp. z o.o., Potokowa 20 D, PL 80-283, Gdańsk, info@octane-one.com

Specifications

  • Age group
    Adults
  • Number of gears
    10
  • Brake system
    Disc brake
  • Gender
    Unisex
  • Wheel size
    28 inches
  • Material
    Aluminum
  • Model year
    2023
  • Gear type
    Derailleur gears

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Seb
Ein Bike, welches einfach Spaß macht!

Octane ist die Tochterfirma von NS Bikes und wird ebenso wie Rondo in Polen gefertigt. Ich bin lange Zeit Dirtbike/MTB gefahren und somit war mir der Hersteller bekannt. Vor zwei Jahren bin ich auf den Trend aufgestiegen und konnte ein Cube Nuroad Ex ergattern (Shimano GRX Ausstattung). Nach einen Unfall und Totalschaden am Bike, bin ich auf der Suche nach einen preiswerten Gravelbike gewesen und habe durch Zufall das Octane One Gridd 2 entdeckt. Jetzt nach drei Wochen und ca. 150 km mein Fazit: ich liebe dieses Bike! Folgendes muss ich in den Raum stellen, das Fahrrad, hat keine Carbongabel, keine hydraulischen Bremsen, die Kabel werden nicht durch den Rahmen geführt, an der Gabel gibt es keine Montagepunkte für zusätzliche Taschen und es ist etwas schwerer als ein 1600€ Bike, wer sich nicht damit anfreunden kann, sollte sich dieses Bike nicht holen, aber alle anderen sollten genauer hinschauen. Die Microshift Advent arbeitet richtig gut (hat eine ähnliche Funktion wie die GRX, bei der die Kette straffer gezogen wird, verhindert ein abspringen, wenn das Terrain holprig wird, Ersatzteile sind im Vergleich zur Shimano/Sram deutlich preiswerter). Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut, am Bike, findet man Komponenten die durch die Oil Slick Färbung auffallen. Der Laufradsatz, kann auf Tubeless umgerüstet werden.
Dadurch, dass die Kabel am Rahmen langgeführt werden, kann man problemlos die Bowdenzüge wechseln, apropos Bowdenzug, wie erwähnt, werden "nur" mechanische Bremsen verwendet, ja die Bremskraft ist geringer als bei hydraulischen Bremsen, aber es kann ohne Probleme selbst gewartet werden (Bremse muss nicht entlüftet werden und man muss sich nicht belesen, welches Öl man verwenden muss). Ich habe jetzt am Bike ein Redshift Vorbau montiert (ja etwas teurer, aber steigert den Fahrkomfort enorm),arbeitet deutlich besser, als jede Carbongabel. Zwei Punkte die mir aufgefallen sind, welche mir persönlich nicht gefallen, zum einen der Sattel, der nach einer Weile dann doch etwas unangenehmer ist und zum anderen die Positionierung der Bremsgriffe, da ich kleinere Hände habe, komme ich nicht wirklich gut an die Griffe in der Table-Position ran, in der Drop-Position sind sie dann problemlos zu erreichen. Vielen Dank an das Team im Geschäft von "New Order" - Berlin, dort hatte ich die Möglichkeit, das Rad vorm Kauf zu testen und wurde sehr gut beraten.

Fazit: Meiner Meinung nach ist es ein Bike, welches sich an Leute richtet, die das Budget im Auge behalten wollen und trotzdem Fahrsport haben wollen. Die Komponenten von Microshift sind sehr preiswert und durch die Kabelverlegung außerhalb des Rahmens, hat man die Möglichkeit ganz einfach selbst Reparaturen durchzuführen. Ein gelungenes Budgetbike, welches man sich auf jeden Fall für unter 900€ kaufen sollte.

Reviews in Other Languages