Inhalt

Im Test: der neue iXS Trigger AM Mips All Mountain & Trail Helm

Trail Helm iXS Trigger Test

Kai |

Der runderneuerte Ausgabe des iXS Trigger AM Halbschalen-Helms für den All-Mountain- und Trail-Einsatz ist nun mit dem MIPS-System ausgestattet und sorgt so für mehr Sicherheit im Falle eines Sturzes.

Sehr erfreulich, denn gerade im MTB- Bereich ist eine Extraportion Sicherheit im Helm immer gut! Wir haben uns den neu entwickelten iXS Trigger AM + Mips genau angeschaut und ihn gleich auch intensiv für dich getestet.

Allgemeine Informationen zum iXS Trigger AM Mips

Die beliebten iXS Helm-Modelle Trigger FF (Full Face) und Trigger AM (AllMountain, Halbschalen Helm) haben vom Hersteller einige Updates spendiert bekommen und werden ab sofort (auch) mit dem MIPS Brain-Protection-System ausgeliefert. Auch… denn das System ist optional, du kannst den MTB Helm auch weiterhin ohne Mips kaufen. Wir haben uns den iXS Trigger AM mit Mips geschnappt, er wird für AM (All Mountain) und Trail Mountainbiker empfohlen.

Hier findest du alle wichtigen Informationen zu dem überarbeiteten Helm, unseren Testbericht und ein Fazit gibt's ganz am Schluss.

  • Der iXS Trigger AM verfügt über insgesamt 19 Belüftungsöffnungen in der Helmschale, die eine perfekte Luftzirkulation ermöglichen. Die Belüftungskanäle sind dabei so angeordnet, dass der Luftstrom von vorne nach hinten geführt wird und so stets eine kühlende Wirkung erzielt wird.
  • Auch beim Visier des Trigger AM Mips hat sich iXS Gedanken gemacht, du kannst es in drei verschiedenen Positionen einrasten. Das ist zum einen gut, um die Position dem Stand der Sonne anzupassen, zum anderen kannst du eine nicht benötigte Goggle auf der Stirn parken.
  • Der Helmverschluss verfügt über das magnetische Fidlock System und ist auch mit einer Hand und mit Handschuhen mühelos zu schließen und zu öffnen.
  • Der Trigger AM Fahrradhelm ist in mehreren Farben erhältlich. Die von uns getestete Version in Orange ist derzeit leider nicht mehr zu kaufen.

der IXS Trigger MTB Helm orange in der Seitenansicht

Mal ehrlich – der iXS Trigger sieht auch einfach gut aus!

Der iXS Trigger AM MIPS: Helmgrößen & Anpassung

Du kannst den Trigger in zwei unterschiedlichen Größen kaufen, es gibt ihn in den Doppelgrößen S/M und M/L. Du kannst den Helm wie gewohnt horizontal über den Kopfring an deinen Kopfumfang anpassen. Selbstverständlich wird auch der Kinnriemen passend gemacht.

Verstellschraube im ixs Trigger Am

Das Ergo Fit Ultra Verstellsystem am Hinterkopf ermöglicht eine vertikale und horizontale Einstellung, so dass der iXS Trigger AM Mips perfekt an jeden Kopf angepasst werden kann.

Im Gegensatz zu anderen Helmen bietet der Trigger AM die Möglichkeit, die Größe auch vertikal zu verändern. Im Inneren des Helms kannst du das ErgoFit Ultra Haltesystem an drei unterschiedlichen Positionen fixieren und den Helm so perfekt anpassen. Eine feine Sache, denn damit sind die Zeiten, in denen der Helm dir von oben ins Sichtfeld rutscht, definitiv vorbei!

Größe

S/M

M/L

Kopfumfang

54-58 cm

58 - 62 cm


iXS Trigger AM bietet mehr Sicherheit dank Mips & Inmould

iXS hat in die Neuausgabe des Trigger Helms eine Menge Technologie gepackt, die dich bei einen Unfall schützt und auch den Tragekomfort erhöhen. Hier stellen wir dir zwei innovative Details vor:

ixs Helm, Innenansicht mit Mips Logo

Das Innere des iXS Trigger ist weich gepolstert und angenehm zu tragen. Das gelbe Logo verrät dir: Der MTB Helm verfügt zusätzlich über das (unsichtbare) MIPS System.

Was ist MIPS?

Die neuste Ausgabe des iXS Trigger AM ist optional mit dem Mips Brain-Protection-System ausgestattet. Mips ist seit einigen Jahren bei vielen Helmen im Einsatz, die überragende Schutzwirkung konnte vielfach nachgewiesen werden. So funktioniert's: Zwei Schichten in der Helmschale werden nicht verklebt, sie können sich bei einem Aufprall gegeneinander verschieben. Bei einem Sturz auf den Kopf werden die Rotationskräfte auf eine größere Fläche verteilt, eine punktuelle Einwirkung kann dadurch deutlich minimiert werden und die Wahrscheinlichkeit einer ernsten Gehirn- oder Schädelverletzung sinkt.

Das iXS Inmould System sorgt für einen kühlen Kopf

Hast du schon einmal unter einem MTB-Helm so richtig fies geschwitzt? Dank der iXS Inmould Technologie ist Schluss damit! Laut Hersteller verbessert das Inmould System die Belüftung, gleichzeitig bleibt die Schutzwirkung erhalten. Die Helm-Außenschale wird direkt mit dem Schock absorbierenden EPS-Material im Inneren verbunden, so erhält der Trigger Helm Stabilität, kann aber trotzdem für zahlreiche Belüftungeöffnungen durchbrochen werden. Die Belüftungsöffnungen sind so angeordnet, dass ein Luftstrom entstehen kann, der für ein angenehmes Klima rund um den Kopf sorgt.

    Die Features des iXS Trigger AM in der Übersicht:

    • die AM Version wird empfohlen für All Mountain und Trail
    • für allen übleren Spaß im Gelände (Downhill, Enduro, etc) gibt es die FF (Full Face) Version
    • in zwei Größen und 9 Farben erhältlich
    • ErgoFit Ultra Innenleben für eine optimale Passform
    • Unisex, also für Damen und Herren geeignet
    • mit Mips und ohne erhältlich
    • zahlreiche Belüftungsöffnungen
    • Magnetverschluss, der sich mit einer Hand bedienen lässt
    • Gewicht: 428 Gramm (in Größe M/L)
    • UVP: Rechne mit etwa 130 Euro für einen Helm ohne Mips und 189 Euro für den Mips MTB-Helm

    Der iXS Trigger AM Mips im Bike Mailorder-Test

    Die Features lesen sich tatsächlich prima, aber kann der Trigger AM auch in der Praxis überzeugen? Um das herauszufinden, haben wir den neuen iXS Trigger AM Mips über mehrere Wochen intensiv getestet und möchten dir nun unseren Testeindruck schildern.

    Der Trigger AM fühlt sich gut an…

    … und das noch vor den ersten Metern im MTB-Sattel!

    Schon beim Auspacken des Helms ist uns das Gewicht aufgefallen – der Trigger AM ist wirklich sehr leicht. Ein Blick auf die Waage bestätigt unseren Eindruck, denn in Größe M/L wiegt der Helm nur 428 Gramm.

    Erfreulich, denn erfahrungsgemäß macht sich ein Helm dieser Gewichtsklasse auch auf langen Touren nicht bemerkbar und kann problemlos auch den ganzen Tag ohne Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder Druckstellen getragen werden.

    Die Passform

    Besonders wichtig bei einem Helm ist natürlich die Passform, denn er kann noch so innovativ und voller moderner Sicherheitstechnik stecken, wenn er nicht richtig passt, landet er schnell in der Ecke. iXS hat den überarbeiteten Trigger AM mit einer üppigen Polsterung ausgestattet und so sitzt der Helm sehr komfortabel auf dem Kopf. Die Polster sind an den richtigen Stellen angebracht und liegen rundherum sauber am Kopf an, ohne Druck auszuüben. Die Einstellung mit dem ErgoFit Ultra System ist so einfach und präzise – mit dem Einstellrad lässt sich der Helm im Handumdrehen optimal an den Kopf anpassen.

    die vertikale Verstellung des MTB Helms in der Nahaufnahme

    Für die vertikale Einstellung des ErgoFit Ultra Systems kannst du die Haltestreben in einer von drei möglichen Positionen fixieren.

    Die vertikale Verstellmöglichkeit des ErgoFit Ultra Systems ist etwas versteckt, wenn du den Helm in der Höhe anpassen willst, musst du das innenliegende Polster vom Klettverschluss lösen und die darunter liegenden Haltestreben versetzen.

    iXS Trigger AM im Test: Los geht’s!

    Nachdem unser Helm nun perfekt angepasst ist, kann der Trails-Spaß endlich starten. Wir haben unseren Trigger AM über den Winter getestet, einerseits eine gute Zeit, denn wenn es nass und rutschig ist, ist ein guter Fahrradhelm besonders wertvoll. Andererseits hatten die Bikeparks noch zu, darum haben wir den iXS Trigger AM Mips auf unseren eher kürzeren Hometrails getestet und trotzdem von knackigen Abfahrten bis hin zu ausdauernden Anstiegen alles unter die Stollen genommen, was Spaß macht.

    Beim Bergauffahren machen sich die 19 Belüftungsöffnungen positiv bemerkbar. Natürlich ist beim Pedalieren bergauf kaum Fahrtwind zu spüren, aber die kalte Winterluft konnte spürbar um den Kopf zirkulieren. Bei der anschließenden Abfahrt fegt der Fahrtwind uns nahezu ungehindert um den Kopf. Unsere Testrunden fanden bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt statt, unter diesen Bedingungen war die Belüftung fast zu gut, aber ein dünner Multifunktionsschal über den Ohren hat problemlos unter dem Helm Platz und sorgt hier für Abhilfe.

    Der Trigger Helm mit Brille und/oder Goggles

    Vor allem abfahrtsorientierte Fahrer*innen tragen beim All-Mountain- und Trail-Fahren oft Mountainbike-Goggles. Hier kommt dir das verstellbare Visier sehr entgegen, da es in der höchsten Position ausreichend Platz bietet, um die Goggle “auf der Stirn” zu tragen.

    der iXS Trail MTB Helm mit Goggles

    Mit hochgeklapptem Visier gibt es ausreichend Platz um große Goggles auf der Stirn zu platzieren.

    Funktioniert der Trigger bei einem Sturz?

    Die Sturz-Tauglichkeit mussten wir glücklicherweise nicht testen, aber es fühlt sich einfach gut an, mit einem modernen Fahrradhelm unterwegs zu sein, der dank der Mips Technologie mehr Sicherheit bietet als ältere Versionen.

    Zubehör rund um den MTB Helm

    Multifunktionstuch | Goggles | MTB Brillen | Helm Zubehör

    Der Trigger AM Mips in der Rückansicht

    Stylisch und voller sinnvoller Funktionen – der iXS Trigger AM Mips überzeugt auf vielen Ebenen!

    Der Trail Helm Trigger im Test – Unser Fazit

    Der neue iXS Trigger AM Mips ist vollgepackt mit Features, die für mehr Sicherheit im Falle eines Sturzes und hervorragenden Tragekomfort sorgen. Die Passform und das Handling überzeugen von der ersten Sekunde an und auch die Verarbeitung ist – wie bei einem Helm dieser Preisklasse nicht anders zu erwarten – hochwertig. Große Pluspunkte sind das Mips Brain-Protection- und das Belüftungssystem. Wir können dir den leichten All-Mountain- und Trail-Helm absolut empfehlen und sind uns sicher, dass auch du deine Freude mit deinem neuen Kopfschutz haben wirst. Tatsächlich möchten wir dir die Version mit Mips ans Herz legen. Er ist zwar deutlich teurer als ohne, und wir wünschen dir, dass du den Unterschied nie am eigenen Leib erfahren wirst. Aber im Fall des Falles sind die zusätzlichen Euros mit absoluter Sicherheit gut investiert!

    Weitere MTB Helme im Test:

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.