- S M L
- 30 - S32 - Mmehr
- 30 - S32 - Mmehr
- 32 - M34 - Lmehr
- 4 - XS6 - Smehr
Fox Racing
Womens Flexair Hose Phantom Limited Edition - Multi
171,42 €Grundpreis /Nicht verfügbarS M- 30 - S32 - Mmehr
- 4 - XS6 - Smehr
- 4 - XS6 - Smehr
- XSMmehr
- 28 - YXL
- S
Assos
Trail Tactica Cargo Shorts T3 - Torpedo Grey
Ab 120,30 €141,18 €Grundpreis /Nicht verfügbarXL- 36" - XL
- M
- S
- 30 - S/M32 - M/Lmehr
- XSMmehr
Lohnt es sich, eine spezielle Fahrradhose kaufen?
Hier unser Profi-Tipp gleich am Anfang: Wenn du dir nur ein einziges Kleidungsstück speziell fürs Fahrradfahren anschaffen möchtest, dann kauf dir eine gute Fahrradhose! Auf sämtliche andere Funktionsbekleidung kannst du notfalls verzichten, vom Fahrradhelm abgesehen natürlich. Aber ohne Fahrradhose wird es schnell ungemütlich – vor allem, wenn du länger im Sattel sitzt!
Der Grund dafür ist einleuchtend: Du fährst zwar vorwärts, aber dein Körper tritt beim Radfahren auf der Stelle. Stundenlang. Gleichförmig. Immer wieder. Bei kaum einer anderen Sportart führst du stundenlang absolut gleiche Bewegungsmuster aus. Wenn deine Kleidung beim Radfahren scheuert, scheuert sie immer und immer wieder und immer an der gleichen Stelle. Die meisten Kleidungsstücke haben innenliegende Nähte, das kann bei einer längeren Fahrradtour fatale Folgen haben.
Mal ganz platt ausgedrückt: Deine Kehrseite wird wund. Ohne Fahrradhose wird die Tour zur TorTour, egal ob du auf einem Mountainbike, einem Rennrad, einem Gravel-Bike oder einem Tourenbike unterwegs bist! Dabei ist die Lösung eigentlich ganz einfach: Kauf dir eine Fahrradhose.
Hier findest du viele wertvolle Kauftipps zu den einzelnen Hosen-Varianten:
Sind Fahrradhosen für Damen und Herren gleich?
Klären wir diese grundsätzliche Frage doch gleich zu Anfang: Nein, sind sie nicht. Es gibt Radlerhosen für Damen und Fahrradhosen für Herren, der Grund dafür ist äh ... anatomisch. Während bei anderer Fahrradbekleidung ganz nach Gusto gemixt werden kann, sollten Damen Fahrradhosen für Frauen kaufen und Herren Fahrradhosen für Männer, denn die Hosen müssen gut sitzen. Wenn sie Falten werfen, nützen die besten Fahrradhosen nichts, dann scheuert es im Sattel. Auch die Sitzpolster der Radlerhosen sind für Damen und Herren angepasst.
Du findest auf BMO lange und kurze Fahrradhosen für beide Geschlechter in vielen Größen und Passformen. Es ist besonders wichtig, dass du Fahrradbekleidung in der passenden Größe aussuchst, denn nur dann sitzt sie bequem. Da sie in die gängigen Kleidergrößen einsortiert sind, findest du über unsere Filterfunktion schnell die passenden Fahrrad-Hosen.
Übrigens kannst du auch deine Sprösslinge mit coolen Bike-Klamotten für Kinder für die nächste Tour motivieren.
🔎 Fahrradhosen für Damen & Herren – Zusammenfassung:
✅ Fahrradhosen für Herren & Damen sind unterschiedlich geschnitten
✅ Auch die Polster sind unterschiedlich geformt
✅ Du kannst darum Radhosen (egal ob lange, kurz, Winter, MTB, Regen, Rennrad usw.) für Männer oder Frauen kaufen
Die Vorteile einer Bike-Hose
Du brauchst genügend Bewegungsfreiheit, daher ist Fahrradbekleidung dehnbar, so kann sie sich an deine Bewegungen anpassen und schnürt nicht ein oder gar ab. Der Stoff ist außerdem schön glatt, damit er dir kein ungewolltes Peeling verpasst. Damit im Sitzbereich keine Reibung entsteht, sind besonders bei Fahrradhosen die Nähte schmal und flach oder gleich auf der Außenseite der Bikehose. So können sie nicht scheuern und wunde Stellen werden vermieden.
Fahrradhosen sind wie alle Sportbekleidung meist aus synthetischen Fasern. Diese Stoffe sind nicht nur atmungsaktiv, sie leiten auch entstandene Feuchtigkeit nach außen, dort kann sie wegtrocken, deine Haut fühlt sich trocken an und du kühlst nicht aus. Fasern wie Lycra, Elasthan oder Mikrofasern können außerdem oft gewaschen werden und verlieren trotzdem ihre Form und Farben nicht. Es gibt auch Fasergemisch, das geruchshemmend wirkt, für Fahrradtouren in der Gruppe eine interessante Alternative. Lange Radlerhosen für winterliches Training haben oft einen Wollanteil, denn Wolle ist in Sachen Wärmeisolierung nach wie vor unübertroffen.
Die punktuelle Reibung ist aber nicht nur für die Haut ein Problem, auch der Stoff von Alltagsbekleidung ist hier schnell überfordert. Stoffe, aus denen dünne Bike-Shorts oder lange, wärmende Fahrradhosen gefertigt werden, sind besonders abriebfest, Mountainbikehosen sind dazu noch besonders reißfest.
🔎 Vorteile einer Fahrradhose – Zusammenfassung:
✅ elastische Stoffe
✅ glatte Stoffe
✅ flache Nähte
✅ atmungsaktiv, schnell trocknend, ggf. geruchshemmend
✅ abriebfestes Material
Fahrradhose mit Sitzpolster oder ohne?
Je sportlicher das Bike, desto weniger Polster bringt der Sattel mit, den Fahrkomfort muss dann die Fahrrad-Hose liefern. Aus diesem Grund ist in viele Fahrradhosen ein Polster (auch “Sitzpolster” oder “Pad” )eingenäht. Diese Pads sind aus unterschiedlichen Materialien, es gibt sie aus Schaumstoff, aber auch mit einer Gel-Einlage. Die Radhosen mit Gel-Pad sind natürlich ganz besonders bequem und für mehrtägige Fahrradtouren oder dein Wochenende im alpinen Bikepark genau richtig. Auch wenn du beim Radeln unter Schmerzen oder Taubheit im Sitzbereich leidest, kann eine Hose mit Polster Abhilfe schaffen! Es gibt aber auch Radfahrer*innen, die das Gel oder Polster unterm Hintern als “schwammig” empfinden. Da hilft nur… ausprobieren!
Damit du immer korrekt gekleidet anrollst, gibt es Radhosen für alle Fahrraddisziplinen mit gepolstertem Hinterteil. Du kannst eng anliegende Bib-Shorts mit Pad für deine Rennradausflüge kaufen. Es gibt lässige Bike-Hosen für Mountainbiker mit Polster. Aber auch Tourenfahrer profitieren von Radhosen mit integriertem Kissen. Eine gepolsterte Unterhose ist eine hervorragende Alternative zur Fahrradhose mit Sitzpolster.
🔎 Fahrradhose mit Pad oder ohne? Die Zusammenfassung:
✅ Mit Pad gibt’s mehr Komfort im Sattel
✅ Das Polster kann aus Schaum oder Gel sein
✅ Es gibt die Pads für Herren oder Damen
✅ Eine Hose mit Polster kann bei Schmerzen oder Taubheit helfen
Lange Fahrradhose oder kurze Bike-Shorts?
In unseren Breiten gibt es jede Menge unterschiedliche Wetterkonditionen – und hier findest du die passende Fahrradhose dazu! Für den Winter kannst du nicht nur lange Fahrradhosen kaufen, sondern auch lange Unterhosen und Beinlinge, die deine Beine bei der Tretarbeit schön warm halten. Du kannst Fahrradhosen sogar wahlweise mit Thermoschicht oder einer winddichten Membran bestellen. Für Frühjahr und Herbst ist der Zwiebellook immer eine gute Idee. Kombiniere Beinlinge, lange Unterhosen und eine Fahrradhose zu einem individuellen Outfit mit Wohlfühlgarantie! Unser Tipp: Wenn es im Herbst und Winter früh dunkel wird, sind Fahrradhosen mit reflektierenden Elementen besonders gut zu sehen.
Für deine Bike-Ausflüge im Sommer eignen sich kurze Hosen bestens, vor allem wenn sie aus dünnem, atmungsaktivem Stoff bestehen. Die Ausnahme sind hier Mountainbiker, die gerne durchs Gelände schrubben. Je näher du der Natur kommst, desto wichtiger ist eine Schutzschicht zwischen dir und Dornen, Ästen, Schotter oder Felsen. Du verstehst sicher, worauf wir hinauswollen: Auf dem MTB ist eine reißfeste lange Radhose, die auch Knie und Schienbeine schützt, wirklich wichtig! Bei unseren Angeboten sind übrigens jeweils lange Radlerhosen und Bike-Shorts für Damen, Herren & Kinder zu finden.
Das Wetter ist dir total egal, auch strömender Regen kann dich nicht von einer Biketour abhalten? Kein Problem, dafür gibt es Regenhosen, die deine Beine trocken halten.
Welche Hose ist am besten für MTB, Rennrad oder Trekking geeignet?
Fahrradhosen gibt es massenweise. Wir erklären dir hier, welche du brauchst, denn ihre Eigenschaften und vor allem ihr Look unterscheiden sich je nach Raddisziplin deutlich.
Bib-Shorts oder Rennradhosen
Ein Rennradfahrer ist meistens auch dann gut zu erkennen, wenn er sein Fahrrad irgendwo geparkt hat. Rennradhosen sitzen eng wie eine zweite Haut und bestehen aus elastischen Funktionsmaterialien wie Lycra oder Elasthan. Sie bleiben faltenfrei, verhindern Scheuern und reduzieren den Windwiderstand – für maximale Aerodynamik und Energieeffizienz auf schnellen Strecken. Zusammen mit schmal geschnittenen Trikots oder Wind-/Regenjacken entsteht ein funktionelles, sportliches und stylisches Bike-Kit.
Bauchbund oder Bib?
Klassische Rennradhosen gibt es mit weichem Bauchbund oder als Bib/Bib-Short mit Trägern. Bibs sitzen bequem, rutschen nicht und decken den unteren Rücken ab. Längere Modelle für große Fahrer werden als Bib-Long bezeichnet.
Polster & Komfort
Fast alle Rennradhosen besitzen ein Polster im Sitzbereich, das auch ultraleichte Rennradsättel komfortabel macht – besonders wichtig für lange Touren.
Eng anliegende Fahrradhosen sind nicht nur bei Rennradlern beliebt: Auch Mountainbiker, Trekking-Radler und XC-Fahrer schätzen das geringe Gewicht, schnell trocknende Materialien und hohen Tragekomfort. Ob Geschwindigkeit oder Komfort – eine gute Rennradhose macht jede Fahrt angenehmer und leistungsoptimiert.
✅ leicht & aerodynamisch
✅ atmungsaktiv, schnell trocknend
✅ dehnbar und perfekt an die Fahrrahltun angepasst
✅ meist mit Polster

Bike Hosen für MTB
Mountainbikehosen sehen auf den ersten Blick aus wie lässige Cargo-Shorts, bieten aber zwei entscheidende Vorteile für Offroad-Fahrer: Es gibt genug Platz für Protektoren, denn der weite Baggy-Schnitt erlaubt Unterhosen mit Polsterung, Knieschoner oder andere Schutzpads bequem darunter zu tragen. Sie liefern außerdem robusten Schutz! Hosen aus reißfestem Material schützen die Haut bei Stürzen oder Kontakt mit Ästen vor Abschürfungen.
Die Stoffe sind etwas dicker als bei anderen Fahradhosen, bleiben aber dehnbar dank Einsätzen am Gesäß und an den Knien. Sie bestehen aus pflegeleichten Funktionsmaterialien, die schnell trocknen. Außentaschen, Knöpfe oder hervorstehende Reißverschlüsse fehlen weitgehend, damit du dich unterwegs nicht verfängst.
Zusammen mit einem coolen Bike-Shirt, einem Hoodie und einer Bike-Jacke von Fox, NineYard oder Leatt hast du ein zweckmäßiges und stylisches MTB-Outfit.
✅ weiter geschnitten und lässig
✅ reißfest & robust
✅ mit genug Platz für Protektoren

Fahrradhosen für Bikepacking & Bike-Trekking
Wie immer liegen die Kleidungsstücke für Freizeitbiker und Tourenfahrer irgendwo dazwischen. Damit du auf der Fahrradtour oder beim Bikepacking bequem im Sattel sitzt, liegen diese Hosen ebenfalls faltenfrei an und lassen dir genug Bewegungsfreiheit für komfortables Pedalieren. Du bekommst ein Polster, so schmerzt der Allerwerteste auch nach einem langen Tag auf dem Fahrrad nicht. Und solltest du unterwegs von Regen überrascht werden, ist eine schnell trocknende Hose ein echter Glücksfall!
✅ optimal für lange Fahrzeiten
✅ pflegeleicht
Finde deine neue Fahrradhose im Onlineshop
Um die Frage unserer Überschrift zu beantworten ("Lohnt es sich, eine Fahrradhose zu kaufen?"): Unbedingt! In einer Jeans, Chino oder was auch immer du sonst so trägst, solltest du nicht zu einer längeren Radtour aufbrechen. Das waren eine Menge Informationen – aber nun findest du mit Sicherheit die perfekte Fahrradhose. Stöbere einfach bei den langen oder kurzen Radhosen hier im Shop und auch bei der anderen Fahrradbekleidung und stelle dir ein neues Fahrradoutfit zusammen. Wir haben Mountainbike-Bekleidung von allen Top-Marken wie Fox, Leatt, Platzangst oder Oneal auf Lager. Wenn du es lieber aerodynamisch hast, sind unsere Rennradhosen von Endura, Assos, Giro oder Sportful perfekt für dich. Oder schau einfach in unserem Sale vorbei, dort kannst du echte Schnäppchen machen.