- XSMmehr
- M XL 2XL
- XS S
- 36 - S40 - Lmehr
- 36 - S38 - Mmehr
- XSMmehr
- XSLmehr
iXS
Carve All-Weather Insulated jacket 2.0 - black
Ab 162,35 €271,26 €Grundpreis /Nicht verfügbarXSMmehr- L
- SMmehr
- 36 - S 34 - XS
- 56 - XXL
- XXL
- M
- M/L
- XSMmehr
- XSMmehr
- S M
Die Fahrrad Regenjacke ist der perfekte Wetterschutz auf dem Fahrrad
It never rains in California, hier aber schon. Daher brauchst du eine Fahrrad-Regenjacke, es sei denn, du bist ein Schönwetter-Radler und traust dich nur aus dem Haus, wenn der Himmel in allen Richtungen strahlend blau ist. Aber selbst dann kann es nicht schaden, wenn du für den abendlichen Heimweg eine Regenjacke in der (Fahrrad-)Tasche hast, denn man weiß ja nie....
Ja, du hast richtig gelesen, es gibt spezielle Fahrrrad-Regenjacken, die so klein und leicht sind, dass sie in deiner Businesstasche oder der Seitentasche deines Rucksacks Platz haben und daher immer dann am Start sind, wenn es unerwartet zu regnen beginnt. Es gibt aber auch spezielle Regenjacken für Mountain- oder Tourenbiker*innen, windschnittige Jacken für Rennradfahrer*innen, außerdem natürlich Herrenjacken und Regenjacken für Damen.
Aber was kann eine wirklich gute Fahrrad-Regenjacke?
Welches Fahrrad? Welche Regenjacke?
↪ So findest du die perfekte Fahrrad Regenjacke zu deinem Fahrrad (...und warum ist das wichtig?)
Beim Kauf einer wasserdichten Jacke hast du zwei Möglichkeiten: Für unterschiedliche Fahrrad-Disziplinen gibt es spezielle Regenjacken, die perfekt zu den Anforderungen des Sports passen. Es gibt auch ein paar Allrounder, die immer funktionieren, aber meist ist eine Regenjacke für eine ganz bestimmte Fahrradart optimiert. Wasserdicht und atmungsaktiv sind sie alle. Aber das war’s dann auch mit den Gemeinsamkeiten.
1. Regenjacken für Mountainbiker
MTB-Regenjacken sind weiter geschnitten, so sind sie bequemer und passen gut zum relaxten MTB-Look, außerdem passen diverse Protektoren locker darunter 🏞️
Abgesehen davon sind die Stoffe robust und reißfest, damit sie Stürze gut überstehen. |
Bei Mountainbikern sind Regenjacken im Hoodie-Style angesagt, oft gibt’s vorne Bauchtaschen für Snacks in Reichweite. Und natürlich eine fette Kapuze. Mountainbike-Regenjacken erkennst du vor allem an zwei Merkmalen:
- Weiter Schnitt: Bequem, locker, über Protektoren tragbar.
- Robustes Material: Reißfest und darum sturzsicher.
- Hier sind viele Hardshell Jacken zu finden, denn die sind besonders reißfest.
> Fox oder Loose Riders liefern MTB-Regenjacken, ebenso wie Leatt oder Platzangst.
2. Regenjacken für Rennradfahrer
Leicht, schmal, glatt. Du hattest sicher nichts anderes erwartet in Sachen Rennradbekleidung. Regenjacken für Rennradfahrer fügen sich nahtlos ins schnittige Rennradoutfit ein.💨
- Schmal bis hauteng geschnitten: Reduziert den Windwiderstand
- Glatte Oberfläche: Reduziert den Windwiderstand
- Rückentaschen für einen aerodynamischen Transport deiner Essentials
- Hier findest du auch die ultraleichten Regenjacken mit kleinem Packmaß, die in die Trikottasche passen.
> Die bekannten Rennradausstatter Assos und Endura machen unsere hervorragenden Rennrad-Regenjacken.

Glatt und windschnittig, außerdem ultraleicht... die perfekte Fahrrad-Regenjacke für die Tasche. Bild © Endura
3. Regenjacken für Urban Biker & Tourenradler
Hier sind die versprochenen Allrounder Fahrrad-Regenjacken. Tourenfahrer und Pendler gibt es in vielen Varianten. Es gibt gerade geschnittene Jacken für Herren, taillierte Jacken für Damen, kurze oder lange Regenjacken, dezenten Urban Style oder Neon+Reflektoren für sichere Überlandfahrten. Hier findest auch einige High-Viz Modelle.
- Gerade geschnittene Herrenjacken, taillierte Damenjacken
- Kurz, lang, bunt, stilsicher, schlicht oder mit vielen Features
- Ultraleichte Varianten für die Satteltasche
> Freizeit- und Biketrekking-Regenjacken gibt es hier im Onlineshop von Vaude oder IXS.
Damen & Herren
Fahrrad-Regenjacken gibt es für Damen und Herren. Sie unterscheiden sich im Schnitt und es gibt natürlich typische Damen-Farben wie Pink oder Rot und Herren-Farben wie Blau oder Grün. Die Farbwahl einer Regenjacke sollte sich aber nicht nur nach dem Geschlecht richten, gerade bei schlechtem Wetter ist eine gut sichtbare Signalfarbe ein Stück Lebensversicherung.
Du findest hier auf Bike Mailorder Fahrradjacken in den gängigen Größen für Damen und Herren, auch einige Unisex-Jacken sind dabei.
❗Fahrrad-Regenjacken für die ganze Familie❗
Fahrrad Regenjacken Damen | Herren Fahrrad Regenjacken | Fahrrad Regenjacken für Kinder
Eine gute Regenjacke für Fahrradfahrer? Achte auf diese Merkmale ✅
↪ Die perfekte Fahrrad-Regenjacke ist eine reine Formsache:
Damit du sitzen und die Hände zum Lenker strecken kannst, haben Fahrradoberteile – also auch Regenjacken – einen ganz besonderen Schnitt.
- Langer Rücken: Schützt deinen Rücken vor Zugluft, neugierigen Blicken und natürlich Regen.
- Lange Ärmel: Bis zum Handgelenk, auch bei gestreckten Armen.
- Weite Schultern: Du streckst auf dem Fahrrad die Arme zum Lenker, normale Jacken schnüren gerne die Schultern ab.
- Verstärkte Ärmel und Brust: Da der Fahrtwind von vorne kommt, haben viele Fahrradjacken eine verstärkte Front.
- Luftiger Rücken: Der Rücken ist dabei aber gut belüftet.
Eine Fahrrad Regenjacke funktioniert übrigens beim Wandern, beim Einkaufsbummel oder an der Bushaltestelle hervorragend. Andersherum wird es schon schwieriger. Eine Wald-und-Wiesen-Regenjacke schnürt ein und legt die ungünstigsten Körperareale frei. |
Daher ist es empfehlenswert, eine spezielle Bikejacke anzuschaffen, wenn du gerne und regelmäßig aufs Fahrrad steigst und diese Jacke dann einfach immer zu tragen, wenn es gießt.
Hat eine Regenjacke für Radfahrer*innen eine Kapuze oder nicht?
Fahrradregenjacken gibt’s mit zwei Kapuzenoptionen: Eine viel zu große Kapuze oder gar keine.
- Die riesige Kapuze soll natürlich über deinen Fahrradhelm passen.
- Wenn der Designer keine Kapuze anbaut, geht er davon aus, dass du sie ohnehin nicht verwenden wirst, weil der Helm genug Regenschutz bietet.
Also… Kapuze: passend für Helm oder ohne!

💦 Die Sache mit der Wassersäule – was ist eine wasserdichte Fahrrad-Regenjacke?
Eine gute Sportregenjacke muss vor allem eins: wasserdicht sein. Im Labor wird daher getestet, wie viel Wasserdruck die Stoffe aushalten – die Werte werden in “mm Wassersäule” angegeben. Ab 1.300 mm ist ein Stoff wasserabweisend, ab 4.000–8.000 mm gilt die Jacke als wasserdicht, wer auf Nummer sicher gehen will, wählt 10.000 mm oder mehr.
🌧️ Wassersäule = Maß für Wasserdichtigkeit
- ab 1.300 mm: wasserabweisend
- 4.000–8.000 mm: wasserdicht
- ~ 10.000 mm: absolute Sicherheit 🌧️
Die Stoffe lassen Wassertropfen auf der Oberseite abperlen, Wasserdampf kann aus dem Inneren aber heraus dampfen. So ist die Jacke atmungsaktiv, Schweiß staut sich nicht und die Haut fühlt sich innen angenehm trocken an.
💡 Tipp: Unter einem Rucksack wird der Stoff stark belastet. Nur besonders dichte Jacken verhindern, dass Wasser an Schultern und Rücken eindringt.
Hier wird’s kritisch – die Nähte, Reißverschlüsse und Belüftungsöffnungen deiner Bike-Regenjacke
Nähte und Verschlüsse sind die Schwachstellen in der regenabweisenden Oberfläche einer Fahrrad-Regenjacke (und eine riesige Wassersäule nützt nicht viel, wenn die Nähte undicht sind).
- Die Nähte der Regenjacke werden verschweißt oder verklebt.
- Die Reißverschlüsse sind wasserdicht oder unter Klappen verborgen.
- Belüftungen werden clever platziert: z. B. unter den Armen oder sie sind verschließbar.
💡 Tipp: Regenponchos oder Regenoveralls (z. B. von Platzangst) schützen zusätzlich Rucksack und Beine. Aerodynamik und Stil kann man infrage stellen. Aber trocken bleibt’s!
Diese Regenjacken gibt es
↪ Hardshell, Softshell oder Ultra Leicht?
Manche Regenjacken bestehen aus unterschiedlichen Schichten, die außen schick aussehen und innen trocken halten. Andere kriegen das mit einer Lage hin.
Hardshelljacken
Hardshelljacken haben eine feste, robuste Oberschicht und kein oder ein loses Innenfutter. Diese Jacken zeichnen sich oft durch eine sehr gute Wasserdichtigkeit aus, dafür sind sie nicht dehnbar.
Softshelljacken und Allwetterjacken
Eine Softshelljacke ist weich, dehnbar und je nach Materialstärke wärmt sie sogar bei kaltem Wetter ausreichend. Das macht sie zur perfekten Fahrradjacke für alle Jahreszeiten und jedes Wetter. Achtung – Softshell-Fahrradjacken sind manchmal nur wasserabweisend und nicht wasserdicht.
Ultraleichte Jacken
Wenig Gewicht und wenig Platzbedarf zeichnen eine superleichte Sportjacke aus. Um die Jacken mit wenig Material doch so dicht wie nur möglich zu machen, werden bei ultraleichten Regenjacken verschiedene Beschichtungen und Membranen auf einen einzelne Stofflage aufgebracht.
Die Faustregel: Leichte Regenjacken eignen sich ideal für kurze Touren, während robuste Hardshells selbst bei Dauerregen zuverlässig schützen. |
Schichten & Membranen
↪ So wird die Fahrrad Regenjacke wasserdicht und atmungsaktiv
Viele Fahrrad-Regenjacken nutzen mehrere Stofflagen: Außenstoff + Innenfutter aus Mesh oder einem leichten, hautfreundlichen Material. Andere schaffen Dichtigkeit mit nur einer Lage, die mit einer wasserdichten Membran beschichtet wird. Die dritte Möglichkeit ist eine (meist chemische) Imprägnierung. Du kannst diese Imprägnierung nach einer Wäsche mit einem entsprechenden Spray auffrischen.
Gore-Tex ist eine der bekanntesten wasserdichten und atmungsaktiven Membranen für Outdoor- und Fahrradbekleidung. Sie hält zuverlässig Regen und Wind ab, während Wasserdampf von innen nach außen entweichen kann – so bleibst du trocken und schwitzt weniger. In mehrlagigen oder laminierten Jacken wird oft eine Gore-Tex Beschichtung eingesetzt, sie sorgt für hohen Tragekomfort selbst bei langen Touren oder intensiven Workouts im Regen. |
High-Vis Regenjacken
Reflektierende Elemente sind gut – ein*e reflektierende*r Radfahrer*in ist besser! Du hast sie sicher schon gesehen… Radfahrer*innen, die gespenstisch leuchten von oben bis unten. Modisch vielleicht fragwürdig, aber auf jeden Fall sind High-Vis-Fahrrad-Regenjacken (oder “reflektierende Regenjacken”) gerade bei trübem Wetter mit Sicherheit nicht zu übersehen.
So wird deine Regenjacke wieder sauber – die richtige Pflege einer Fahrrad-Regenjacke
Du bist den ganzen Tag im Nieselregen durch den Bikepark gerauscht und jetzt kann man deine Bike-Jacke eigentlich kaum noch vom Matsch auf dem Boden unterscheiden? Bevor du deine Jacke in die Waschmaschine stopfst, solltest du unbedingt die Waschanleitung checken! Funktionsjacken sind bei der Reinigung gerne etwas zickig, die Membranen vertragen nicht jedes Waschmittel und den vollen Schleudergang. Häufig musst du eine Regenjacke nach der Wäsche mit einem geeigneten Imprägniermittel behandeln, damit sie wieder voll einsatzfähig ist.
Es regnet, es regnet und alles wird nass – nur du nicht!
Mit einer Regenjacke ist es bei längeren Fahrten leider nicht getan. Aber mit einer zusätzlichen Regenhose und Handschuhen lässt es sich selbst im ärgsten Mistwetter gemütlich radeln. Wenn dann auch noch Überschuhe für trockene Füße sorgen, ist für Fahrspaß bei jedem Wetter gesorgt. Du findest die passende Regenschutzkleidung direkt hier im Onlineshop.
💦Regenbekleidung für Radfahrer*innen bei Bike Mailorder bestellen☔
Regenhosen | Regenanzüge | Regenhandschuhe | Regenüberschuhe | Helmüberzüge
Der schnelle Weg zur perfekten Fahrrad-Regenjacke
↪ Mit 6 Fragen die passende Fahrradjacke finden
- Suchst du eine Fahrrad-Regenjacke für Damen oder Herren?
- Für welche Fahrrad-Disziplin willst du eine Fahrradjacke kaufen? Road, MTB oder Trekking/Urban?
- Wie schlecht ist das Wetter? Je länger und öfter du im Regen unterwegs bist, desto mehr Wassersäule brauchst du!
- Hardshell, Softshell oder Ultra-Leicht?
- Welche Jacke gefällt dir? Such dir deine Lieblingsfarbe und deinen Stil aus!
- Wähle die passende Größe aus.