Spank
350 Vibrocore XD Hinterrad 29 Zoll 32-Loch 150/157 mm - black
459,73 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore MS Hinterrad 29 Zoll 32-Loch 150/157 mm - black
423,43 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore MS Hinterrad 27.5 Zoll 32-Loch 150/157 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost XD Hinterrad 29 Zoll 32-Loch 148 mm - black
351,94 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost XD Hinterrad 29 Zoll 28-Loch 148 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost XD Hinterrad 27.5 Zoll 32-Loch 148 mm - black
453,68 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost XD Hinterrad 27.5 Zoll 28-Loch 148 mm - black
487,97 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost MS Hinterrad 29 Zoll 28-Loch 148 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost MS Hinterrad 27.5 Zoll 32-Loch 148 mm - black
483,94 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost MS Hinterrad 27.5 Zoll 28-Loch 148 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost HG Hinterrad 29 Zoll 32-Loch 148 mm - black
400,24 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost HG Hinterrad 29 Zoll 28-Loch 148 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost HG Hinterrad 27.5 Zoll 32-Loch 148 mm - black
415,36 €513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost Vorderrad 29 Zoll 32-Loch - black
365,95 €372,10 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost Vorderrad 29 Zoll 28-Loch - black
364,94 €372,10 €Grundpreis /Nicht verfügbarSpank
350 Vibrocore Boost E-XD Hinterrad 29 Zoll 32-Loch 148 mm - black
513,28 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Wissenswertes über Spank
Spank Industries ist eine der wenigen Marken in der Fahrradbranche, bei der sich der gesamte Fertigungsprozess unter dem eigenen Dach abspielt. Sowohl das Design und die Entwicklung, als auch die Testabteilung und die Produktion sind bei Spank Industries inhouse. Nur so ist man in den Bereichen Material, Design und Produktionsprozesse federführend. Gleichzeitig kann der Beweis angetreten werden, dass Fahrradteile aus Fernost besser sind als ihr Ruf und nicht etwa minderwertig im Vergleich zu amerikanischen oder europäischen Produkten. Die perfekte Balance zwischen ansprechendem Design, geringem Gewicht und hoher Belastbarkeit sind die Gründe, warum viele Pro-Rider sich für Spank entscheiden.
Spank liefert Fahrradteile auf UCI-Niveau
Im UCI Downhill World Cup stattet der Hersteller beispielsweise das Team von Commencal aus. Spitzensportler wie Myriam Nicole und Remi Thirion sind Teil dieses Teams. Das Spank Factory Enduro Racing Team besteht aus Größen wie Cecile Ravanel und Yoann Barelli. Letzterer ist vor allem bekannt durch seine spektakulären Abfahrten mit dem Cyclocross-Bike auf ruppigen Bikepark Strecken. Die weitere Fahrerliste liest sich wie ein historischer Abriss der Freeride- und Slopestyle-Geschichte. Legenden wie Darran Berrecloth, Richi Schley und Brett Tippie findet man unter den Fahrern – genauso wie die aktuellen Stars Nicholi Rogatkin, Thomas Genon und Sam Reynolds.
Die geballte Erfahrung und das Know-How der Teamfahrer aus den unterschiedlichen Disziplinen sind natürlich ein Garant für die hohe Qualität der verschiedenen Bike Parts. Im Training und im Wettkampf werden Fahrradteile selten geschont. Was hier überlebt, kannst du ruhigen Gewissens einbauen. Was hier nicht überlebt, wird so lange verbessert, bis es den Anforderungen standhält.
Spank Laufräder
Gleich eine ganze Reihe an Patenten sichert die Qualität der Laufräder und Felgen, die Spank in die ganze Welt liefert. Profi-Biker, Produktentwickler und Industriedesigner arbeiten hier zusammen, um ständig die Produkte und die Fertigungsprozesse zu verbessern. Es sind allerdings die Qualitäts-Kontrolleure, die hier aber immer das letzte Wort haben! Natürlich sollen Fahrrad-Laufräder besonders leicht sein. Aber werden sie dann auch lange halten? Ein umfangreiches Testprogramm mit bis zu 12 Schritten überprüft jede Felge, die Spank ausliefert, auf Herz und Nieren, bevor du sie kaufen kannst. So bekommst du garantiert ein hervorragendes Produkt.
Vibrocore Technology
Ein weiteres Beispiel für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Fahrern und Entwicklern ist die Vibrocore Technologie. Vereinfacht erklärt, werden hier Fahrradteile, die gerne auf ruppigem Terrain mitschwingen und so unnötig Kraft kosten und die Lenkpräzision einschränken, “ausgeschäumt”. Ein spezieller Schaum füllt Lenker und Felgen und absorbiert dort Vibrationen. So wird dem gefürchteten arm-pump vorgebeugt. Die Ingenieure von Spank ließen den vibrationsabsorbierenden Schaum von Mick und Tracy Hannah unter realen Rennbedingungen testen. Nach einer erfolgreichen Testphase findet die Technologie zum Beispiel in den Downhill- und Enduro-Produktlinien Oozy und Spike Verwendung.
Spank Fahrradteile
Neben den Lenkern und Laufrädern mit der Vibrocore Technologie findest du natürlich auch viele weitere Produkte von Spank in unserem Markenshop. Als Freerider und Slopestyler wird dir die Produktlinie Spike mit ihren leichten und dennoch stabilen Vorbauten, Lenkern und Pedalen gefallen.
Unter dem Produktlabel Oozy laufen die Parts für Enduro-Biker. Das perfekte Gewicht für knackige Uphills und ausreichende Stabilität für ruppige Downhills zeichnet die Oozy-Line aus.
Für All-Mountain-Biker und Kids ist Spoon das richtige Stichwort. Die robusten Griffe, Pedalen und Felgen sind für All-Mountainbiker konzipiert, die besonders langlebiges Material suchen. Für Nachwuchs Biker gibt es unter anderem Felgen in 20 und 24 Zoll.
Das Sortiment von Spank Industries beinhaltet verschiedene Komponenten für Downhill-, Freeride- und Enduro-Bikes. Du findest in unserem Markenshop von Spank Lenker für Mountainbikes und Drop Bars für Rennräder und Gravel Bikes, Pedale und Laufräder. Auch wer robuste Vorbauten in stylischen Farben sucht, der wird bei Spank definitiv fündig.