- M L
- M
- S M L
- L
Haibike
ADVENTR 11 ABS Low - anthracite/acacia glänzend
Ab 5.172,10 €6.553,61 €Grundpreis /Nicht verfügbar45 cm - MGhost
E-TERU Universal EQ Low Uni shadow gray/dazzling mango - glossy
Ab 2.903,20 €3.629,24 €Grundpreis /Nicht verfügbarSGhost
E-TERU Universal EQ Low Uni atlantic blue/coffee ice rose - glossy
Ab 2.903,20 €3.629,24 €Grundpreis /Nicht verfügbarS M- M L
- L
- L
- M L
- M L
- M L
- M L
- L
- XS S
- XS S
- L XL
E-Bikes für Damen – stilvoll, stark & mit Rückenwind ans Ziel
Früher hatten gerade Damen E-Bikes ein etwas angestaubtes Image. Ein tiefer Einstieg und dann auch noch ein Elektro Antrieb? Wo ist denn da der Sport?
Was früher schnell als lahme Ente galt, überzeugt heute mit Hightech und ist ein echter Auto-Ersatz: Moderne E-Bikes für Damen sind vielseitig, schnell und trotzdem praktisch und komfortabel. Ob City, Trekking oder Trail – dank Motorunterstützung fährst du weiter, entspannter und mit einem Extra-Lächeln im Gesicht. Und das Tolle an den neueren E-Bikes ist: Sie sind längst nicht mehr so schwer wie noch vor ein paar Jahren.
Hier die 6 wichtigsten Punkte, die du kennen solltest, wenn du ein E-Bike für Damen kaufen willst:
1) Was ist ein Damen-E-Bike?
↪ Das zeichnet ein Damen E-Bike aus
E-Bikes für Damen basieren auf einem ergonomischen Rahmen, dessen Länge besonders gut zu den Proportionen einer Frau passt. Dazu gibt es eine komfortable Ausstattung, oft mit schmalen Lenkern, kleineren Griffen und einem Damen-Sattel. Für noch mehr Bequemlichkeit gibt’s außerdem einen Wave-Rahmen mit einem tiefen Durchstieg. Und es darf hier auch gerne bunt zugehen… rot, gelb oder hellblau sind beliebte Farben.
E-Bike für Damen, Damenrad – was hat es damit auf sich?
Frauen, die Röcke oder Kleider tragen, haben es mit einem tiefen Einstieg leichter. Früher waren Fahrräder mit einem solchen Rahmen oft weniger stabil, also weniger für Sport und mehr für Transport geeignet. So kam es zu der Kombi "Tiefer Einstieg - Damenrad - eher gemütlich". Das gilt für moderne E-Bike Rahmen natürlich nicht mehr. Viele Damen E-Bikes haben heute entweder einen tiefen Einstieg oder einen Trapezrahmen, bei dem das Oberrohr mittig zwischen Sattel und Tretlager endet. Auch Bikes mit Diamantrahmen in kleinen Rahmengrößen bekommen oft eine Damen-Ausstattung.
Hinweis: Viele Modelle sind faktisch Unisex – entscheidend ist die Passform, nicht das Label.
Das Damen E-Bike im Überblick:
- Ergonomie: oft kürzeres Oberrohr, angepasste Reach/Stack-Werte.
- Tiefeinsteiger: bequem auf- und absteigen – funktioniert auch im Rock 😉
- Komponenten: schmalere Lenker, komfortable Sättel, kleine Griffe
- Design: von dezent bis sportlich – passend zu deinem Stil.
2) E-Bike-Typen für Damen
↪ Was hast du vor mit deinem E-Bike?
Fahrräder sind heute Spezialisten für bestimmte Fahr-Pläne! Ihre Eigenschaften werden abgestimmt auf eine Landschaft, die Fahrdauer oder einen speziellen Untergrund. Hier die beliebtesten E-Bike Kategorien:
City-E-Bike
Für Alltag & Erledigungen. Oft als Leichtbau E-Bike erhältlich. Tiefer Einstieg, aufrechte Sitzposition, Licht, Schutzbleche, Gepäckträger. Bringt meist die StVZO-Ausstattung mit. Allwetter-Ausstattung, aber die Bereifung ist vor allem für gut ausgebaute Straßen gedacht.
➜ Bereit für Stadt, Alltag, Pendeln, Einkauf & Kindertransport. Nicht zu viel Steigung, Kurzstrecken.
Trekking-E-Bike
Für Touren, Bikepacking, Radreisen & weite Pendelstrecken. Größere Akkus, breite Übersetzung, robuste Parts. Funktionieren auf einem Mix aus verschiedenen Untergründen, effizient genug für bergige Gegenden.
➜ Gemacht für viele Kilometer, bergauf und -ab, Fahrten mit Gepäck.
E-MTB (Hardtail & Fully)
Für Gelände & Trails. Federung, Grip-Reifen, starke Mittelmotoren – sportlich & stabil.
➜ Perfekt für Geländefahrten, Bikepark und Trails.
Sonderfall Cargobike & Falt-E-Bike
Kompakt für Bahn, Bus & Camper oder maximal bepackbar.
➜ Perfekt für Camping, Reisen und die Kombi aus Öffis und Rad oder kleine Stellplätze in der Wohnung.
➜ Bzw. perfekt als echter Ersatz für ein Auto.
🔌Damen E-Bikes bei BMO kaufen 🔌
Damen Trekking E-Bikes | City E-Bikes Damen | eMTBs Damen | Damenfahrräder (ohne E)
“Das E-Bike für Damen” gibt es eigentlich nicht, die Räder sind Trekkingräder, Citybikes oder MTBs – aber eben als Elektrofahrrad und speziell für Frauen! |
Ein vielseitiges Damen E-Bike mit Komfortausstattung ist allzeit bereit für Alltag und Rad-Trekking. Bild © Orbea
3) 🔎 Finde dein Damen E-Bike in der passenden Größe!
↪ Rahmengrößen (in cm oder S bis XL) und Laufradgrößen (Zoll)
Damit du dich auf deinem E-Bike wohl fühlst, solltest du es in der passenden Größe kaufen. Es kommt auf den Hersteller an, in welchen Größen E-Bikes verkauft werden, meist sind es:
- Die Rahmengröße in cm, hier wird die Länge des Sitzrohrs gemessen.
- Die Reifengrößen in Zoll, 26 Zoll und 28 Zoll sind häufig vertreten, 29er findest du eher bei den Herren E-Bikes.
- Oder Größen, die ähnlich wie Kleidergrößen in S, M oder L eingeteilt sind.
Damit du dir hier den Kopf nicht weiter zerbrechen musst, kannst du bei deinem Lieblings-Damen E-Bike auf die Größenberatung klicken. Dort beantwortest du ein paar Fragen und kommst direkt bei der passenden Größe an. Easy… |
4) ⚙️ Motoren, Akkus & Technik – kurz erklärt
Hier die Komponenten eines E-Bikes alle zu erklären, ist unmöglich, da es viele verschiedene E-Bikes gibt, die sehr unterschiedliche Zwecke erfüllen. Darum ist auch die Bandbreite bei den Komponenten riesig!
Motor & Motorposition
- Mittelmotor: beste Balance & natürliches Tretgefühl, mit großer Kapazität erhältlich (Trekking/MTB).
- Hinterradmotor: direkt & günstig, leicht, beliebt bei Light E-Bikes für die City.
- Leistung: Von +/- 40 bis 85 Nm, je mehr, desto mehr Wumms hat dein Bike
Akkus & Reichweite
- Kapazität: 300–750 Wh üblich (mehr Wh = mehr Reichweite).
- Integration: Im oder auf dem Unterrohr.
- Ladezeit: Ca. 3–6 Stunden, je nach Ladegerät.
Schaltungen & Antrieb
- Viele E-Bikes haben Kettenschaltungen
- Es gibt City-E-Bikes auch mit Nabenschaltung
- Von der 3 Gang Nabenschaltung bis zum 2x12 Trekkingschaltung ist die Auswahl riesig
- Auch stufenlose Schaltungen sind erhältlich
- Die meisten E-Bikes haben eine Kettenantrieb
- Du kannst City-E-Bikes auch mit einem wartungsarmen Riemenantrieb kaufen
Beim Kauf eines Damen E-Bikes kannst du nach der Marke LIV Ausschau halten. Dort werden nur Damen Fahrräder gebaut! Bild © Liv
5) 💰 Was kostet ein gutes E-Bike für Damen?
- Einsteiger (ab ~1.500 €): Solide Technik für City & Freizeit, oft Naben- oder einfachere Mittelmotoren. Perfekt für Gelegenheitsfahrerinnen, kurze Strecken und schönes Wetter!
- Mittelklasse (2.000–3.500 €): Kräftige Mittelmotoren, größere Akkus, hydraulische Scheibenbremsen, Komfort-Features – der Sweet Spot. Hier kaufst du ein wirklich gutes E-Bike mit solider Technik und guten Aussichten auf eine lange Lebensdauer!
- Premium (ab ~3.500 €): Leichte Rahmen (teils Carbon), High-End-Antriebe, smarte Displays, hochwertige Laufräder & Komponenten. Für Viel-Fahrerinnen und weite Strecken die beste Wahl.
Wichtig: Spare nicht bei Antrieb, Motor, Akku – diese drei bestimmen Performance, Reichweite & Haltbarkeit. Wenn du ein begrenztes Budget hast, ist es besser, im Sale ein hochwertiges Schnäppchen kaufen. Mit einem Vorjahresmodell bist du besser unterwegs als mit einem No-name E-Bike! |
6) Fazit – warum ein Damen-E-Bike eine sehr gute Idee ist
Ein Damen-E-Bike verbindet Fitness, Komfort und Freiheit – mit eingebautem Rückenwind. Egal ob City, Trekking oder Trail: Such dir die passende Kategorie und genieße mehr Strecke mit weniger Stress.
Vorteile auf einen Blick
- 🚀 Mehr Reichweite: 50–120 km sind heute realistisch – je nach Akku, Terrain & Unterstützungsstufe.
- 💪 Steigungen easy: Hügel verlieren ihren Schrecken.
- ⏱ Schneller im Alltag: Pendeln ohne Stau & Parkplatzsuche.
- ♥️ Auf einem E-Bike für Damen fahren Frauen besonders komfortabel.
- 😌 Komfortabel: du entscheidest, wie viel Unterstützung du möchtest.
- 🌍 Nachhaltig: lokal emissionsfrei unterwegs.
⚡E-Bikes bestellen auf Bike Mailorder ⚡
E-MTBs | E-Gravel Bikes | E-Rennräder | Trekking E-Bikes | City-E-Bikes