SQlab  |  SKU: SW11393

SQlab Pedals 5OX - black

£60.00
Tax included Shipping calculated at checkout.
Size

Description

 

Why plastic - why not? The high-quality 5OX plastic pedal is in no way inferior in terms of weight and durability compared to the same version made of aluminum. In hard contacts with, for example, stones and rocks, the material can give way and has usually withstood more in our tests than the aluminum version. For this reason, we rely on plastic and do not offer an aluminum version. Storage is important to us here - we have installed the best and most durable bearings.

The three different axle lengths ensure a physiologically natural foot position on the pedal. Suitable for larger feet, a V-shaped foot position, or larger sit bone distances, which usually require a higher Q-factor. 

The slightly concave and outwardly rotated pedal surface allows for an ergonomic stance on the pedal while simultaneously providing enormous grip. To create a maximum stepping surface, it closes flush with the pedal axle. This prevents any disturbing elevation of the pedal surface on the inside of the foot, as is the case with many other flat pedals. 

 

  • Application area: Gravity, E-Performance
  • Size: S, M (Standard), L
  • Weight: 429 / 436 / 455 g
  • Material pedal body: Plastic / 30% fiberglass
  • Pin height: 3 mm

 

Details

  • Available in three different axle lengths 
  • Adapted to the natural foot position 
  • Large and wide standing surface (115 x 105 mm)
  • Fiber-reinforced plastic 
  • High-quality bearings 
  • Replaceable pins  

 

Scope of delivery:

  • 1x pair SQlab Pedals 5OX
  • 3x spare pins

 

Axle lengths:

  • Small: Shoe size 36 - 40 
  • Medium: Shoe size 41 – 45
  • Large: Shoe size 46 - 50
GPSR Contact: SQlab GmbH, Rabach 1, AT A-4591, Molln, info@sq-lab.com

Specifications

  • Storage
    Industrial warehouse

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Mario Mölck
Super Pedale

Diese Pedale sind sehr gut durchdacht! Ich hatte praktisch keine Alternative zu diesen Pedalen, da kein anderer Hersteller den ich kenne verlängerte Achsen anbietet. Ohne diese stoße ich mit der Ferse (Schuhgröße 47) gegen meine Kettenstrebe (Einbaubreite 148mm). Durch den weiter außen liegenden Pedalkörper zusammen mit der breiten Aufstandsfläche wird das verhindert.
Der Grip ist enorm, besonders im Vergleich zu meinen alten Pedalen, auf denen ich bei Regen ständig meine Fußposition adjustieren musste.
Die Aufstandsfläche ist sehr groß und vermittelt Sicherheit beim Fahren.
Die Lagerung fühlt sich sehr leichtgängig an, noch kann ich nichts zur Haltbarkeit sagen aber mit IGUS-Gleitlagern habe ich auch in anderen Bereichen gute Erfahrungen gemacht.
Die Materialwahl ist auch gut, da Alupedale, nachdem die Eloxalschicht ab ist, ziemlich ranzig aussehen. Kunststoffpedale sind durchgefärbt und für Ästhethikbewusste besser geeignet (Auch wenn ein CNC gefrästes Alustück auch was hat)

Was ich mir noch wünschen würde, wären als Alternative Pins, die oben kein Gewinde haben sondern glatt sind. Diese würden m.E. weniger, aber immer noch viel Grip bieten, dafür aber ein geringeres Schienbeinverletzungsrisiko bieten. Sinn machen würde das insb. für unerfahrene Mountainbiker, die noch nicht auf besonders schwierigem Terrain unterwegs sind. Auch denkbar wäre eine Art dünne sechskantförmige, oben abgerundete Hülse, die man mit der passenden Nuss drüberschrauben kann.

Auch gut fände ich die Möglichkeit, Pedalreflektoren anzubringen, falls man sein MTB auch als Stadtrad benutzt und dort StVZO-konform unterwegs sein will.

Reviews in Other Languages