- Pixel 8 Pixel 8A
- Pixel 7Pixel 7Amehr
- iPhone 16 Plus iPhone 16 Pro
- iPhone 15 Plus
- iPhone 14 PlusiPhone 14 Promehr
- iPhone 13iPhone 13 Promehr
- Galaxy S24Galaxy S24FEmehr
- iPhone 16iPhone 16 Plusmehr
Fahrrad-Elektronik für weiter, schneller, mehr...
Wie viel smart braucht dein Bike? Für viele ist das Schöne am Fahrrad gerade die Abwesenheit von Elektronik. Ein Fahrrad ist analog, braucht keine Steckdose, muss nicht programmiert werden und es funktioniert rein mechanisch.
Aber es gibt ein paar Gelegenheiten, da ist es durchaus von Vorteil, wenn du ein bisschen High-Tech an Bord hast. Wann? Ganz einfach: Zum Beispiel dann, wenn du nicht verloren gehen willst. Aber welche technische Ausstattung gibt es und welche elektronischen Geräte brauchst du?
Fahrradcomputer liefern Trainingsinfo
Schon bevor die Elektronik die Fahrradwelt erobert hat, war ein Tacho am Jugendfahrrad für viele ein Traum. Endlich wissen, wie schnell du auf dem Weg ins Freibad unterwegs warst... Ein einfacher Fahrradcomputer oder Tacho ist auch heute noch die günstigste Methode, um dein Fahrrad mit etwas intelligenter Technik zu versorgen. Heute kann selbst ein einfacher Fahrradcomputer weit mehr als nur die Strecke messen. Du wirst über deine Fahrzeiten, die Geschwindigkeit und die gefahrenen Kilometer ebenso informiert wie über die verbrannten Kalorien. Mit diesen Werten kannst du dein Training auch ohne teure Smartwatch wesentlich besser dosieren und effizienter gestalten. Genauer wird es mit elektronischen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensoren. Was dir dann allerdings noch fehlt, ist die Navi-Funktion.
>Hier findest du unsere Fahrradcomputer und Trittfrequenzsensoren.
Fahrrad Elektronik, die dir den Weg zeigt: Das Fahrrad Navi
Ein Navigationsgerät für dein Fahrrad ist auf Fahrradtouren eine großartige Hilfe. Völlig egal, ob du mit deinem Mountainbike die aufregendsten Strecken suchst, freie Bahn für dein Rennrad brauchst oder bei der Mehrtages-Tour auf dem Trekkingrad nicht verloren gehen möchtest, ein Fahrrad-Navi mit GPS weiß immer, wo es langgeht. Es ist aber nicht nur dafür da, dich mit gutem Kartenmaterial zu versorgen. Diese elektronischen Geräte sind heute dein privater Coach, sie überwachen dein Training und liefern dir viele Informationen über deinen Fitnessstand. In Kombination mit einer Sportuhr oder einem anderen Herzfrequenzmesser wird das Fahrrad-Navi zum Personal Trainer, der dich immer wieder zu neuen Höchstleistungen antreibt.
Dank Elektronik wie wieder verfahren! Bild © Gamin
Es gibt auch andere Hersteller, aber Garmin ist der Vorreiter und Platzhirsch in Sachen (Fahrrad-) Navigation und somit zum geflügelten Begriff für die gesamte Produktkategorie geworden. Du hast sicher schon einmal jemanden stolz von "seinem oder ihrem Garmin“ erzählen hören. Gemeint ist dann ein Gerät dieser Marke, also eine Sportuhr oder eben ein Fahrradcomputer mit Navi.
>Entdecke Fahrrad-Navis in der Kategorie Fahrrad-Elektronik.
Mehr GPS: Sicherheit dank Fahrrad-Elektronik
Überall werden jeden Tag Fahrräder geklaut. Und die traurige Wahrheit ist: Die meisten davon bleiben für immer verschwunden. Damit das deinem geliebten Bike nicht passiert, empfehlen wir dir ein winziges Stück Technik: Einen GPS Chip. Wenn du mit einer entsprechenden Halterung einen elektronischen Chip am Fahrrad anbringst, kannst du jederzeit verfolgen, wo es sich befindet.
> Jetzt GPS Tracker entdecken.
Damit dein Fahrrad nicht einfach verschwindet, kannst du es mit einen winzigen bisschen Fahrradelektronik effektiv sichern! Bild © Muc Off
Fahrrad-Halterung für die Elektronik: Smartphone Halterungen
Wenn du nicht in ein spezielles Gerät investieren möchtest, kannst du dein Handy nutzen, um eine Radtouren aufzuzeichnen, zu navigieren und auszuwerten. Mit den entsprechenden Apps ist es problemlos möglich, das Handy zum Bordcomputer zu machen. Du solltest es dann nur bestens am Lenker befestigen, denn die wenigsten Smartphones stecken einen Sturz vom Fahrrad ganz ohne Schaden weg. Auch mehr und mehr E-Bikes bringen keine eigene Elektronik mit, sie werden über das Handy gesteuert. Aber völlig egal, ob du ein E-Bike oder ein Bio-Bike fährst, wenn du dein Handy unter der Fahrt im Blickfeld haben möchtest, muss es sicher befestigt sein! Dafür findest du hier im Onlineshop die unterschiedlichsten Handy-Halterungen. Handy in der Hand ist auf dem Fahrrad übrigens nicht erlaubt, darum ist eine Handy Halterung eine gute Anschaffung!
>Hier findest du Handy-Halterungen für dein Fahrrad
Action Cams sind überall
Ein Bike Abenteuer ohne Action Cam? Undenkbar! Heute gehören Helm- und Lenkerkameras zur am häufigsten genutzen Fahrrad-Elektronik. Wenn auch du deine Kunststücke teilen willst, findest im Bike Mailorder Onlineshop Action Cams und sämtliches Zubehör.
> Action Cams online bestellen
Was auf die Ohren: Fahrradfreundliche Kopfhörer
Müssen Kopfhörer wirklich aus der Fahrradelektronik-Ecke stammen? Geht nicht einfach irgendein Ohrenstöpsel? Es ist tatsächlich so, dass du mit speziellen Sportkopfhörern beim Sport besonders störungsfrei Musik hören kannst. Aber nicht nur das! Die Kopfhörer, die du hier bei unserer Fahrrad-Technik bestellen kannst, passen zusammen mit dem Helm. Das ist ein wichtiges Argument, aber wir haben ein noch wichtigeres Kaufkriterium für dich! Unsere innovativen Shokz lassen die Ohren komplett frei, damit du hörst, was im Straßenverkehr passiert!
Spezielle Kopfhörer sind auf dem Fahrrad bequemer und sicherer! Bild © Shokz
Computer- & Navigationszubehör
Du hast bereits einen Fahrradcomputer oder ein Navi für dein Fahrrad und jetzt brauchst du noch das entsprechende Zubehör? Hier bei Bike Mailorder kannst du bei der Fahrrad-Technik die passenden Halterungen und Verbindungsstücke kaufen. Wir haben mit nur Fahrrad-Elektronik von bekannten Herstellern, sondern auch auch Ladegeräte, Sensoren oder Befestigungs-Schrauben und so weiter im Onlineshop. Natürlich sind auch sämtliche Ersatzteile dabei, die du brauchst, um dein Gerät möglichst lange nutzen zu können. So machst du aus deinem Bike und deiner Fahrradelektronik ein unschlagbares Team!