Supernova
Sattelklemme für E3 Rücklicht - 31,6mm - schwarz
7,98 €9,90 €Grundpreis /Nicht verfügbar31,6 mm- 34,9 mm
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
- 28,6 mm30 mmmehr
Die Sattelklemme – so sitzt dein Sattel bombenfest!
Ein verdrehender Sattel oder ein herabrutschendes Sattelrohr sind nicht nur nervig, sie können dich schlimmstenfalls in Schleudern bringen. Die richtige Sattelklemme fixiert zuverlässig, sorgt für optimale Radbeherrschung und verhindert unangenehme Überraschungen auf dem Trail oder dem Weg zur Arbeit.
Überraschungen wie ... "Uups, wo ist denn der Sattel hin?"
Wann brauchst du eine neue Sattelklemme?
Wenn dein Sattel sich mit den Tretbewegungen hin- und herdreht oder mit jedem Kilometer tiefer rutscht, solltest du die Klemmung der Sattelstütze unter die Lupe nehmen. Vielleicht ist es Zeit für eine neue Sattelklemme?
Die Sattelklemme kann auch einen optischen Akzent setzen – du kannst sie in vielen verschiedenen Farben kaufen.
Material & Gewicht – Aluminium oder Carbon?
In unserem Shop dominieren hochwertige Aluminium-Sattelklemmen — robust, leicht und preiswert. Für echte Leichtbau-Fans bieten wir außerdem Carbon-Sattelklemmen mit Titanschraube.
- Für Alu mit Schnellspanner solltest du etwa 30 Gramm veranschlagen
- Alu Sattelklemmen mit Schraube wiegen ca. 20 Gramm
- Wie immer ist Carbon extrem leicht (sensationelle 10 g) und trotzdem stabil.

🔩Schnellspanner oder Schraubklemme?
↪ Welcher Verschluss ist bei ieiner Sattelstützenklemme besser?
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:
- Schnellspanner – besonders praktisch, wenn du die Sattelhöhe oft verändern willst. Schnell, werkzeugfrei und komfortabel.
- Schraubklemme – ideal, wenn die Sattelhöhe fest bleibt oder eine Vario-Stütze verbaut ist. Etwas unauffälliger und sehr stabil. Außerdem leichter.
Passgenauigkeit & Maße
↪ So misst du die Größe der Sattelklemme aus
Die passende Sattelstützenklemme muss exakt zum Innendurchmesser deines Sattelrohrs passen (oder zumindest möglichst dicht dran sein, im Zweifelsfall einen Hauch größer). In unserem Sortiment findest du Maße von 27,2 mm bis 40 mm. Du kannst einfach messen, welche Sattelklemme passt, manchmal gibt es auch bei den Spezifikationen deines Rahmens eine Größenangabe, damit alles perfekt sitzt. Wenn du die alte Sattelklemme zur Hand hast, kannst du auch dort die Größe eingestanzt finden.
| Du kannst entweder den Innendurchmesser der alten Sattelklemme messen oder den Außendurchmesser des Sitzrohrs am Fahrradrahmen. |
Am besten funktioniert das mit einem Messschieber, aber auch mit einem Lineal bekommst du vernünftige Werte.

Sattelklemme bei MTB Vario-Sattelstützen
↪ Sattelklemme + Dropper Post – was musst du beachten?
Wenn du eine Vario-Sattelstütze (Teleskopstütze) am Mountainbike fährst, spielt die Sattelklemme eine besonders wichtige Rolle. Hier sollte die Klemmung präzise und fest sitzen, ohne das Rohr zu quetschen – sonst leidet die Funktion der Absenkung. In der Regel werden bei Vario-Stützen Schraubklemmen bevorzugt, da sie einen gleichmäßigen Druck ausüben und die Sattelstütze sicher in Position halten. Achte unbedingt auf die exakten Maße und ein sauberes Anzugsdrehmoment, um die Mechanik deines MTB Dropper Post zu schützen.
Design & Extras
Funktion ist das A&O – aber ein bisschen Style schadet nie. Viele Sattelklemmen gibt es in verschiedenen Farben, damit du dein Bike aufhübschen kannst. Titanschrauben, verstärkte Einlagen oder integrierte Sicherungsringe sind praktische Extras für lange Haltbarkeit und besseren Halt.
Sattelklemme mit Sonderausstattung
Es gibt Sattelstützen, die eine Aufnahme für einen Gepäckträger mitbringen. Wenn du einen festen Gepäckträger nachrüsten willst, ist das eine interessante Option. Gelegentlich kannst du Sattelstützen mit integriertem Rücklicht finden.
Fazit – und ein Tipp zum Einbau
Die richtige Sattelklemme ist ein kleines, aber entscheidendes Fahrradteil, ein klarer Fall von "Jedes Bike hat eine und keiner macht sich Gedanken darüber". Sie sorgt aber für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Ob Schnellspanner oder Schraube, Aluminium oder Carbon – bei uns findest du die passende Lösung für dein Bike. Achtung – es gibt ein erlaubtes Drehmoment, das eingehalten werden muss. Mit einem Drehmomentschlüssel ist das aber kein Problem.