- M L
- S M
- XS
- XS S
- S M
- S M L
- S M XL
- XS S
- XS S M
- XS
- S M XL
- S M XL
- XS L
- M L XL
- M
Creme Cycles
Happy Wagon (cargo e-bike) - 5s - White
3.824,00 €4.499,00 €Grundpreis /Nicht verfügbar
Was ist ein Citybike für Herren & wie kaufst du das passende?
Gibt es Citybikes auch für Herren? Die Frage hört man immer wieder, denn für viele ist das Citybike ein Fahrrad mit tiefem Einstieg und damit ein typisches “Damenrad”. Dabei gibt es jede Menge praktische, bequeme und vor allem günstige Herren Cityräder.
Auf der Suche nach einem treuen Alltagsfahrrad treffen die meisten Stadtbewohner früher oder später auf City Bikes. Und tatsächlich sind diese Fahrräder perfekt für die Anforderungen des täglichen Lebens in der City (also in der Stadt) geeignet.
⭐ City Bikes für Herren – beliebte Marken bei Bike Mailorder ⭐
Cannondale | Diamant Rad | Orbea | 6KU
Das kann ein Cityrad für Herren
↪ Die wichtigsten Eigenschaften des Männer-Cityrads
Du möchtest wissen, was ein Cityrad ist? Ganz einfach: Das Cityrad ist ein absolut praktisches, durchdachtes und vor allem komfortables Alltags-Fahrrad.
- Es ist dir wichtig, auf dem Fahrrad möglichst bequem zu sitzen? ✅ Dann ist ein komfortables Citybike für Herren mit seiner entspannten Sitzhaltung, einem bequemen Sattel und einem ergonomischen Cockpit genau dein Ding!
- Du musst morgens durch den dichten Stadtverkehr zur Arbeit? ✅ Das Citybike fährt sicher und stabil, damit kannst du voller Selbstvertrauen zwischen Fußgängern und Autos navigieren.
- Dir ist eine verlässliche Fahrweise und eine intuitive Bedienbarkeit wichtig, damit du deine volle Aufmerksamkeit auf die Straße richten kannst? ✅ Genau das bietet das Stadtrad mit seiner unkomplizierten Technik!
- Du fährst auch bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad? ✅ Cityräder haben Schutzbleche und meist auch rutschfeste Allwetterreifen.
- Du musst immer wieder Einkäufe oder Arbeitsunterlagen transportieren? ✅ Das Cityrad hat genau dafür einen Gepäckträger.
- In der Stadt solltest du es besonders genau nehmen mit der Straßenverkehrsordnung. ✅ Das Herren Citybike hilft dir dabei (mehr dazu weiter unten).
- Am Wochenende machst du gerne kleinere Fahrradausflüge durch oder um deine Stadt? ✅ Das macht das Citybike gerne mit, sofern der Straßenbelag gut befestigt und das Gelände nicht zu anspruchsvoll ist.
- Auch wenn Citybikes für Herren oft deutlich sportlicher unterwegs sind als die Versionen für Damen, ist ein Cityrad kein Rennpferd (als Fitnessbike oder Crossbike aber schon).
Was macht das Citybike zum Herrenfahrrad?
Bei vielen anderen Fahrradarten gibt es kein “Herren” oder “Damen” mehr. Aber bei City Bikes ist das anders! Hier haben die Rahmen Abmessungen, die an die Proportionen von Männern und Frauen angepasst sind. Auch die Rahmenform wird anders gewählt, für Herren gibt es meistens Diamantrahmen mit hohem Oberrohr. Oft unterscheidet sich auch die Optik deutlich ... Lackierung, Ledersattel und Chrom-Beleuchtung liefern einen stilvollen Look.
Der perfekte Rahmen für ein Herren City Fahrrad
↪ Hat ein City Fahrrad für Männer immer einen Diamantrahmen?
Typisch für das Herrenfahrrad ist ein Rahmen mit hohem Oberrohr. Auch wenn absolut nichts dagegen spricht, dass ein Mann ein Fahrrad mit tiefem Einstieg kauft, wirst du unter Herrenfahrrädern kaum Cityräder mit tiefem Durchstieg finden. Wenn du trotzdem ein solches Fahrrad suchst, kannst du einfach auch Unisex-Fahrräder oder unsere Retro-Bikes in die Suchergebnisse aufnehmen, dort gibt es Trapezrahmen und Tiefeinstieger.

Das Herren Citybike kann auch ein leicht abgesenktes Oberrohr haben. Bild © Diamant Rad
⏩ Das Herren Citybike “mit 28 Zoll” ist der Klassiker
Citybikes sind gibt es in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen, aus diesem Grund werden unterschiedliche Größenangaben gemacht, die aus anderen Fahrradsparten übernommen werden.
Achtung, es gibt keine einheitlichen Größen bei Fahrrädern, jeder Hersteller misst etwas anders. Unser Größenberater hilft dir aber bei der Auswahl der passenden Fahrradgröße. |
☝️ "28 Zoll – Herren Citybike"... Ist das die Fahrradgröße?
- Gerade bei Citybikes wird oft die Laufradgröße (meist sind das 28 Zoll, Inch oder 28") als Größe für das komplette Fahrrad genannt. Unabhängig von der Größe der Räder kann dann das gesamte Fahrrad noch unterschiedliche Größen haben.
- Bei einem Citybike mit "53 cm Rahmengröße" ist das Sitzrohr (zwischen Sattel und Tretlager) 53 cm lang.
- Es gibt außerdem Angaben in S, M, oder L und so weiter.
So einfach findest du bei BMO das passende Herren-Citybike
Unser Größenberater hilft dir bei der Auswahl – so funktioniert's: Gib einfach beim Fahrrad deiner Wahl deine Körpergröße ein und schon kannst du mit ein paar Klicks das passende Fahrrad kaufen. Da Fahrräder keine einheitlichen Größen haben, solltest du auch immer die Empfehlungen der Hersteller beachten.
Welche Reifengröße haben Citybikes für Herren?
Du kannst Citybikes zwar in vielen unterschiedlichen Rahmengrößen kaufen, aber die Größe der Laufräder ist recht einheitlich. Egal, ob du ein Cityrad für Herren oder für ein Cityradl für Frauen suchst, oder ob es eher ein Urban Bike, ein Fitnessbike oder ein Fixie sein soll, 28 Zoll ist die gängige Größe der Räder. 28 Zoll bieten eine gute Mischung aus Stabilität und Effizienz, sie sind außerdem recht wendig.
Es gibt aber einige lauffreudige 29er und auch kleinere 26"-Räder sind in den Städten unterwegs.

Viele Hersteller empfehlen direkt die passende Fahrradgröße für Herren Cityräder. Bild © Trek
Auf dem Citybike für Herren sitzt du aufrecht
Citybikes sind bekannt für maximalen Fahrkomfort. Das bedeutet, dass du nicht zu tief auf dem Bike sitzt. Eine aufrechte Sitzhaltung ist nicht nur rückenfreundlich, sie ermöglicht dir außerdem einen guten Überblick über den Stadtverkehr. Eine tief gebeugte Haltung ist andererseits besonders sportlich und effizient. Es gibt unterschiedliche Rahmengeometrien, die die Sitzhaltung beeinflussen.
- Schau dir die Herren Cityräder auf Bike Mailorder einfach genauer an und achte dabei auf den Abstand zwischen Sattel und Lenker. Je größer dieser Abstand, desto mehr musst du dich strecken.
- Auch die Höhe von Sattel und Lenker ist interessant. Ist der Sattel höher als der Lenker? Dann sitzt du besonders tief.
Du kannst dir so bereits beim Kauf einen bequemen Sitz sichern. Du solltest aber nicht zu streng auswählen, denn man jedes Fahrrad selbst anpassen.
Wie ist ein Herren Citybike ausgestattet?
Damit du unterwegs nichts vermisst, hat ein Citybike meist einfach vorsichtshalber alles dabei.
Welche Komponenten sollte ein Herren City Bike haben?
Citybikes – auch die für Männer – sind nach einem schlauen Prinzip ausgestattet: Sie haben eher einfache Bauteile, denn es wird darauf geachtet, den Preis möglichst günstig und die Wartungsarbeiten in Grenzen zu halten. Trotzdem bekommst du eine umfassende Vollausstattung.
Hier ein paar Kauftipps zu den wichtigsten Fahrrad-Komponenten:
- Ist ein Riemenantrieb am Citybike empfehlenswert?
An einigen Cityrädern gibt es statt einer Fahrradkette einen Riemenantrieb. Diese Citybikes sind nicht für Effizienz und Top-Geschwindigkeiten gedacht, sie haben aber einige interessante Vorteile: Sie brauchen kaum Wartung, verschleißen deutlich langsamer als Kettenantriebe und außerdem sind sie besonders leise.
- Nabenschaltungen am Herren-Fahrrad?
Nabenschaltungen findest du eher an einfachen Damenfahrrädern. Das heißt aber nicht, dass es sie an Herrenfahrrädern gar nicht gibt. Wenn du dein Citybike in einer Stadt mit gut befestigten Straßen und ohne Steigungen fahren wirst, ist eine solche Schaltung ausreichend. Sie braucht kaum Wartung und hält trotzdem lange. Die meisten Bikes für Herren haben aber Kettenschaltungen, es gibt 1x-Schaltungen mit durchschnittlich 9 Gängen, du kannst aber auch mit bis zu 2x9 Gängen für viele verschiedene Untergründe vorsorgen.
- Welche Anbauteile hat ein City Bike?
Am Citybike wird mit Bauteilen nicht gespart, du bekommst alles mit, was den Alltag auf dem Bike angenehmer macht. Für deinen Komfort ist damit auf jeden Fall gesorgt, denn es gibt einen bequemen Sattel, ergonomische Griffe und so weiter. Schutzbleche, Gepäckträger und Seitenständer gehören bei einem Citybike ebenfalls zur Grundausstattung.
- Viel Ausstattung beim Citybike heißt auch viel Gewicht
Die Komfortausstattung macht Citybikes allerdings auch etwas schwerer. Da ein Herren Citybike meist auch eine große Rahmengröße hat, sind diese Räder keine Fliegengewichte, rechne bei einem voll ausgestatteten Herren Cityrad mit 15 Kilo Gewicht oder mehr.
Unser Tipp: Wenn du ein besonders leichtes Citybike kaufen willst, solltest du dir ein Urban Bike, Fixie oder Fitnessbike kaufen. Sie haben eine reduzierte Ausstattung und damit auch deutlich weniger Gewicht.
Die verkehrssichere Ausstattung
In der Stadt werden Fahrräder öfter kontrolliert als auf dem Land. Darum ist hier die vorgeschriebene Ausstattung besonders wichtig. Dafür braucht das Stadtrad Lampen, Reflektoren, zwei Bremsen und eine Klingel. Damit du dir keine Gedanken machen musst, haben die meisten Citybikes diese Bauteile schon montiert.
Sind Herren City Bikes besonders günstig?
Mit deinem Citybike bekommst du jede Menge Ausstattung geliefert, und diese Bauteile sind solide, aber eher günstig. So bleibt das Fahrrad insgesamt bezahlbar. Wenn dich Werkstattaufenthalte nerven, solltest du vielleicht etwas mehr ausgeben – und bei unseren Herren Trekkingbikes shoppen. Sie sind für längere Strecken optimiert und darum in zwei Punkten dem City Bike überlegen:
- Im Gegensatz zum Citybike ist ein Herren Tourenrad für lange Strecken gedacht, daher werden verschleißarme Komponenten bevorzugt.
- Damit die lange Fahrradtour nicht zur Tortour wird, sind diese Fahrräder außerdem meist deutlich effizienter.
❗Es gibt unterschiedliche Citybikes für Herren!
Wenn du als Mann also ein praktisches Fahrrad für regelmäßige Kurzstrecken kaufen willst, ist ein Citybike für Herren die richtige Wahl. Aber es gibt coole Alternativen: Ein Urban Bike, Fixie oder Fitnessbike spart sich einiges an Ausstattung, ist aber deutlich leichter. Das Trekkingrad oder Gravel ist für weitere Strecken besser. Weniger anstrengend wird's mit einem E-Bike!