Race Face Chester 24 Pedale - orange
Chester 24 Pedale - orange - S ist bei unserem Lieferanten verfügbar und wird umgehend nach Wareneingang bei uns verschickt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hast du Fragen zum Produkt?

Beschreibung
Beschreibung
ERFRISCHUNG EINER IKONE.
Chester-Pedale waren lange Zeit ein fester Bestandteil der Race Face Produktpalette und hatten den Ruf, als erschwingliches, aber dennoch hochwertiges Composite Pedal zu gelten. Langlebig, komfortabel und in einer Vielzahl von Farben erhältlich, war Chester die erste Wahl für Fahrradladen Mitarbeiter, wenn es darum ging, das neue Fahrrad eines Kunden auszustatten. Dies blieb auch unserer Konkurrenz nicht verborgen, die neue oder aktualisierte Composite Pedale herausgebracht hat, um Chester von der Spitzenposition zu verdrängen.
Nach Jahren im Dienst von Fahrern aller Leistungsstufen war es Zeit für ein Update von Chester. Wir wollten ein Pedal mit besserem Fahrgefühl, mehr Größenoptionen und aktualisierter Ästhetik. Ein Pedal, das die Erwartungen sowohl von Anfängern als auch eingefleischten Fans von Composite-Pedalen übertreffen würde.
(R)E-MEET CHESTER.
Wir haben die Erkenntnisse aus dem ursprünglichen (und geschätzten) Chester genutzt, um die Schmerzpunkte der Fahrer zu lösen. Das Feedback der Fahrer hat uns gezeigt, dass unsere Pedale:
- Zu konvex waren
- Mehr Grip haben könnten
- Mehr Fahrern zugutekommen würden, wenn wir sie in verschiedenen Größen anbieten würden
Wir haben diese Punkte angegangen - und zusätzliche Verbesserungen vorgenommen - indem wir folgende Faktoren berücksichtigt haben: Pedalform, Plattformgröße, Pins und Q-Faktor.
Das Ergebnis? Das beste Composite Pedal, das Race Face je hergestellt hat.
WAS GIBT'S NEUES BEI CHESTER?
Pedalform:
Bei unserer vorherigen Version hatte die Pedalplattform eine Auswölbung in der Mitte, um die Pedalachse zu beherbergen. Viele Composite Pedale benötigen in diesem Bereich mehr Material, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen (Aluminium ist stärker und benötigt weniger Material, um die gleiche Festigkeit zu erreichen). Der Nachteil der Auswölbung war ein unsicheres, konvexes Gefühl. Beim neuen Chester haben wir das Gehäuse der Pedalachse verschlankt, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen, und die Auswölbung fast vollständig eliminiert. Das Ergebnis ist ein konkaveres und sichereres Gefühl.
Plattformgröße:
Wir haben das neue Chester Pedal in zwei Größen entwickelt: Small (105 x 100 mm) und Large (115 x 110 mm), um besser den Bedürfnissen aller Fahrer gerecht zu werden. Die Wahl der Plattformgröße hängt größtenteils von den Vorlieben des Fahrers ab, aber wir haben eine grobe Korrelation zur Schuhgröße festgestellt, wie in der untenstehenden Tabelle zu sehen ist. (Die vorherigen Chester-Pedale gab es in einer Größe mit den Maßen 110 x 101 mm.)
Pin-Platzierung, Typ und Anzahl:
Das neue Chester Pedal verfügt jetzt über neun Metallpins und zwei geformte Kunststoffpins, insgesamt also 11 Pins pro Pedalseite (drei mehr als beim vorherigen Modell). Die Pins wurden strategisch platziert, um einen gleichmäßigeren Grip über den gesamten Pedalumfang und ein stärker konkaves Gefühl zu bieten. Die Metallpins haben zudem kleinere, gewindelose Spitzen, was den Grip verbessert und es den Fahrern ermöglicht, ihre Füße bei Bedarf neu zu positionieren. Gewindelose Pinspitzen erleichtern außerdem das Entfernen der Pins, wenn sie ausgetauscht werden müssen, und machen die Pins weniger schädlich für die Haut im Falle eines "Shinners" (Verletzung durch das Abrutschen des Pedals).
Q-Faktor:
Wir haben die Schlüsselansätze an der Pedalachse entfernt, um den Q-Faktor zu verringern, was bedeutet, dass die Füße des Fahrers näher an den Kurbeln sitzen. Durch einen einfachen Pedalwechsel können die Fahrer nun die Ergonomie ihrer Fahrt verbessern.
Eigenschaften:
- Maße: Small: 105 x 100 mm, Large: 115 x 110 mm
- Gewicht: Small: 345g, Large: 355g
Spezifikation
Spezifikation
-
Gewicht
-
Lagerung
-
Material