Magura  |  SKU: sw17201

Magura Bremshebel HC3 für MT Trail Carbon MT7/MT6/MT8

Sale
54,90 € 69,90 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Beschreibung

 

Kürzerer und sehr individuell einstellbare Hebel ermöglicht jedem Fahrer sein persönliches „Bremsgefühl“ perfekt einzustellen. Einzigartig ist die Anpassung der Hebelübersetzung und damit der Bremskraft. Verbesserte Bremsergonomie – durch vergrößerte Kontaktfläche zum Mittelfinger bei gezogener Bremse wird das Einschneiden des Hebels in den Finger verhindert.

Eigenschaften:

  • kompatibel zu Carbotecture® SL Bremsgehäuse
  • für MT6, MT7, MT8, MT Trail Carbon
  • Reach Adjust mit Werkzeug Innensechskant SW3
  • Ratio Adjust mit Torx T25
  • 1-Finger Aluminium-Hebel
  • 1 Stück
GPSR-Kontakt: Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG, Stuttgarter Straße 48, DE 72574, Bad Urach, info@magura.de

Spezifikation

  • Material
    Aluminium
  • Montageseite
    links, rechts
  • Zubehör
    Hebel

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dirk Gorny
Teuer aber genial

Ich bin von den neuen Griffen an meiner MT7 total begeistert. Das Bremsverhalten hat sich für mich massiv verbessert. Bei den Standartgriffen ist der Hebelweg recht lang und das System hinterlässt ein recht weiches Gefühl. Die HC3 Griffe hinterlassen einen viel knackigeren Eindruck. Dadurch, dass die Griffe recht nah am Lenker sitzen, bekommt man diese auch sehr schnell zu greifen, was bei extremen Fahrsituationen zusätzliche sicherheit verleiht. Auch das Problem, dass die Bremsgriffe immer mal wieder "Wegklappen" ist mit diesen Griffen gelöst. Diese Griffe sind optimal für Fahrer die sehr sportlich unterwegs sind. Einziger Kritikpunkt ist der recht hohe Preis.

N
N. Reißmann
Brutaler Hebel

Im Gegensatz zu den Standardhebeln lässt sich hier leider nicht der Druckpunkt verstellen, lediglich nur die Hebelweite. Eigentlich auch kein Problem, aber der HC3 wandert im Vergleich zu den Standardhebeln nur die Hälfte an Weg - im Endeffekt heißt das: kurz antippen und man hat einen knallharten Druckpunkt. Für mich suboptimal, ich fahre den Druckpunkt gerne möglichst nah am Griff, das lässt sich aber auch mit der Hebelweite nicht korrigieren. Insgesamt wandern die Beläge ein Stück näher an die Scheibe - zuerst dachte ich das liegt evtl. an der Ölmenge (zu viel) - auch auch mehrmalige Korrekturen haben nichts verändert, der Weg am Geberkolben ist zu kurz...
In der Praxis braucht man über die Bremskraft glaube ich nix zu sagen (203er Scheibe, 8.R - Beläge) - wenn man stehen will, steht man sofort. Hoffe der Druckpunkt wandert nach einigen Fahrten noch etwas weiter Richtung Griff, dann wäre alles Perfekt.